GDCh-Wissenschaftsforum Chemie (WiFo)
Alle zwei Jahre veranstaltet die GDCh an wechselnden Orten in Deutschland das GDCh-Wissenschaftsforum Chemie (WiFo). Zu diesem bedeutendsten deutschen Chemiekongress werden auch internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Rang und Namen zu Vorträgen eingeladen. Die GDCh vergibt außerdem regelmäßig im Rahmen des WiFo einige ihrer renommiertesten Preise und Auszeichnungen. Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zeichnet am 5. September in Leipzig Professor Dr. Rainer Herges, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, mit der Adolf-von-Baeyer-Denkmünze aus. Die Verleihung erfolgt im Rahmen des GDCh-Wissenschaftsforums Chemie (WiFo) - dem wichtigsten Chemiekongress im deutschsprachigen Raum. Herges überzeugte mit der Qualität, Originalität und der großen Bandbreite seiner Arbeiten zur organischen Chemie.
- Wöhler-Preis für Nachhaltige Chemie geht an Klaus Kümmerer
- Adolf-von-Baeyer-Denkmünze für Rainer Herges
- Im Dauereinsatz gegen Doping: Dopingforscher Mario Thevis erhält Fresenius-Preis
- Franc Meyer erhält GDCh-Preis für Anorganische Chemie / Fachgruppentagung mit Preisverleihungen in Marburg
- Klaus-Grohe-Preis geht an Raphaël Rodriguez / Neue therapeutische Ansätze durch disziplinübergreifende Forschung
- Paul-Bunge-Preis geht an Matthew L. Jones
- Pionierin der Quantenchemie / Erich-Hückel-Preis geht an Sigrid Peyerimhoff
- GDCh-Fortbildungsprogramm wird zur 'GDCh.academy'
- Karsten Danielmeier wird Präsident der GDCh
- Neue Empfehlungen für das Bachelorstudium Chemie an Universitäten