Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 069/7917-0
- E-Mail: gdch@gdch.de
- Internet: https://www.gdch.de/
- Handlungsfelder
- 4.2 Forschung und Technik (Bildung und Wissenschaft)
- 4.4 Wissenschaft, allgemein (Bildung und Wissenschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Paul-Bunge-Preis geht an Matthew L. Jones
- Pionierin der Quantenchemie / Erich-Hückel-Preis geht an Sigrid Peyerimhoff
- GDCh-Fortbildungsprogramm wird zur 'GDCh.academy'
- Karsten Danielmeier wird Präsident der GDCh
- Neue Empfehlungen für das Bachelorstudium Chemie an Universitäten
- Auszeichnungen für Lebensmittelchemiker / Online-Festsitzung auf dem 49. Deutschen Lebensmittelchemikertag
- Stephan A. Sieber erhält neuen Klaus-Grohe-Preis
- 49. Deutscher Lebensmittelchemikertag präsentiert neue Ansätze in der Analytik
- Was kann Chemie zur Energieversorgung der Zukunft beitragen? / Zweiter Veranstaltungstag des GDCh-Wissenschaftsforums Chemie 2021 mit Schwerpunkt auf chemischer Energieforschung
- Kein messbarerer Einfluss der Corona-Pandemie auf den Berufseinstieg in der Chemie im Jahr 2020 / Neue Statistik der Chemiestudiengänge 2020 präsentiert aktuelle Daten zu den Chemiestudiengängen
- Meyer-Galow-Preis für Wirtschaftschemie 2020 geht an Edgar Endlein
- Verleihung des Carl-Duisberg-Gedächtnispreises und der Gmelin-Beilstein-Denkmünze / Felix Schacher und Guillermo Restrepo werden auf der virtuellen Chemiedozententagung 2021 ausgezeichnet
- Konferenz für wissenschaftlichen Nachwuchs / 22. Frühjahrssymposium des JungChemikerForums mit Verleihung des Carl-Roth-Förderpreises
- Durchstarten mit digitalen Fortbildungskursen: GDCh-Fortbildungsprogramm 2020 jetzt auch mit E-Learning-Kursen
- Energiewende, ja - aber wie? / Energiewendesymposium thematisiert Chancen und Grenzen
- Von Start Up bis Digitalisierung - dem Wandel in der Chemie begegnen
- Frank Würthner erhält Adolf-von-Baeyer-Denkmünze / Verleihung im Rahmen des GDCh-Wissenschaftsforums Chemie 2019
- Chemiker wagen "Experiment Zukunft" - Symposium zur Rolle der Chemie bei der Lösung globaler Probleme
- Otto-Hahn-Preis 2019 geht an Festkörperchemiker Martin Jansen
- Statistik der Chemiestudiengänge 2018 erschienen / Über 10 000 Studierende begannen ein Chemiestudium
- Neue Internetseite: Chemie (fast) ohne Formeln
- Paul-Bunge-Preis geht an Sara J. Schechner
- Lebensmittelchemiker nehmen #Speiseeis unter die Lupe
- René Deplanque erhält Gmelin-Beilstein-Denkmünze / Preisverleihung auf der German Conference on Chemoinformatics in Mainz
- Fit für Chemie 4.0? / Neues Fortbildungsprogramm mit Kursen zur Digitalisierung in der Chemie
- Im Spannungsfeld von Chemie und Wirtschaft / Konferenz "Circular Economy" der Vereinigung für Chemie und Wirtschaft
- Stipendium für Chemiestudierende: 300 Euro pro Monat / Hofmann-Stipendien 2019 ausgeschrieben
- Studienpreis Wirtschaftschemie 2018 der Vereinigung für Chemie und Wirtschaft an Anja Müsch
- Chemie und Energie für eine gemeinsame Zukunft / Fachgruppe Chemie und Energie tagt in Mülheim
- Arbeitsmarkt für Chemiker weiter verbessert
Profil teilen: