IFA 2024
Der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE), der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) sind bei der Jubiläums-IFA wieder dabei. Die drei Verbände gratulieren der IFA zum 100. Geburtstag, blicken aber auch selbst auf eine beachtliche Geschichte zurück. Jeder für sich steht für über 100 Jahre Know-how und Kompetenz bei elektronischen und elektrotechnischen Produkten und Systemen, deren Herstellung und deren sicheren Einsatz. Eine Vielzahl der smarten Innovationen der E-Branche, die unseren Alltag positiv prägen, machen VDE, ZVEH und ZVEI im "House of Smart Living" (Halle 1.2, Stand 110) erlebbar. Hier erfahren Messebesucherinnen und -besucher, wie sich mithilfe von Gebäudeautomation Energie einsparen lässt und welchen Beitrag moderne digitale Gebäudetechnik zu einer klimaneutralen Zukunft leisten kann. Die im "House of Smart Living" gezeigten Anwendungen sind dabei keine Zukunftsmusik, sondern zeigen den aktuellen Stand der Technik und laden dazu ein, sie spielerisch zu testen.
- Entwicklung der Auszubildendenzahlen: Erneut Zuwachs bei den Auszubildenden in 2024
- E-Handwerke verzeichnen erstmals wieder Umsatzrückgang
- Dekarbonisierung im Gebäudesektor vorantreiben: Positionspapier mit Forderungen von ZVEH und ZVEI
- ZVEH und BG ETEM unterzeichnen Branchenvereinbarung
- Gigabit-Infrastrukturverordnung: zusätzliche Bürokratie vermeiden
- Neuer Tarifvertrag ist allgemeinverbindlich und gilt bundesweit
- E-Handwerke: zehn Forderungen an die neue Bundesregierung
- Was eine Reform des Energierechts bedeuten würde
- Gebäudesystemintegrator jetzt auch als Meisterberuf
- Wärmepumpen-Hochlauf durch klare Rahmenbedingungen für Elektrifizierung stärken