Kongress Pflege / Pflegemanagement-Award 2024
Erwartet werden wieder rund 1.700 Teilnehmende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, darunter Pflegedirektor*innen, Pflegedienst-, Abteilungs- und Stationsleitungen, Qualitätsmanager*nnen, Pflegefachkräfte aller Versorgungsbereiche, Schulleitungen und Lehrende in der Pflege. Erste Schwerpunktthemen: - Erfolgreich führen - Lehren und Lernen in der praktischen und theoretischen Ausbildung - Einführung PPR 2.0 - Krankenhausreform & Ambulantisierung - Best Practice Pflegebudget - Pflegequalität aktuell - Tarifverträge in der Pflege Pflegemanagement-Award 2024 Bis zum 30. September 2023 können Vorgesetzte und Kolleg:innen ihren Star unter den Nachwuchs-Pflegemanager:innen nominieren. Unter allen Nominierungen wählt die Jury die Top 5, die sich im November der Jury persönlich präsentieren. Ob Engagement im Alltag oder in einem Projekt. Was zählt sind Einsatz und Kreativität gepaart mit Teamgeist, Empathie und fachlicher Kompetenz.
Kontakt:
https://www.bv-pflegemanagement.de
info@bv-pflegemanagement.de
- Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin – Katrin Staffler Pflegebevollmächtigte
- Koalitionsvertrag mit Maßnahmenpaket zur Stärkung der beruflichen Pflege – Mutiges Tempo und konsequente Umsetzung erforderlich
- Pflege.Zukunftsfähig.Gestalten. Vier Kernforderungen für den Koalitionsvertrag
- Digitalisierung, Professionalisierung und Diversität punkten beim Pflegemanagement Award 2025.
- Wechsel im Vorstand: Peter Koch übernimmt von Elena Wuzel
- Referentenentwurf Pflegeassistenzausbildung
- Pflegemanagement-Award 2025 - Jetzt für die neue Runde nominieren
- Bundesverband Pflegemanagement begrüßt die Stellungnahme von Claudia Moll zur Pflegekammer in Baden-Württemberg
- Respekt und Anerkennung für Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz
- Pflegekammer in Baden-Württemberg kommt nicht - Selbstbestimmung der Pflege wird ausgebremst