Kongress Pflege / Pflegemanagement-Award 2024
Erwartet werden wieder rund 1.700 Teilnehmende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, darunter Pflegedirektor*innen, Pflegedienst-, Abteilungs- und Stationsleitungen, Qualitätsmanager*nnen, Pflegefachkräfte aller Versorgungsbereiche, Schulleitungen und Lehrende in der Pflege. Erste Schwerpunktthemen: - Erfolgreich führen - Lehren und Lernen in der praktischen und theoretischen Ausbildung - Einführung PPR 2.0 - Krankenhausreform & Ambulantisierung - Best Practice Pflegebudget - Pflegequalität aktuell - Tarifverträge in der Pflege Pflegemanagement-Award 2024 Bis zum 30. September 2023 können Vorgesetzte und Kolleg:innen ihren Star unter den Nachwuchs-Pflegemanager:innen nominieren. Unter allen Nominierungen wählt die Jury die Top 5, die sich im November der Jury persönlich präsentieren. Ob Engagement im Alltag oder in einem Projekt. Was zählt sind Einsatz und Kreativität gepaart mit Teamgeist, Empathie und fachlicher Kompetenz.
Kontakt:
https://www.bv-pflegemanagement.de
info@bv-pflegemanagement.de
- Ein weiterer Meilenstein für die Profession Pflege in Baden-Württemberg
- Förderung der Zuwanderung von Pflegefachpersonen ist wichtiger und richtiger Schritt
- Der Bundesverband Pflegemanagement begrüßt das Gesundheitsversorgungs-stärkungsgesetz, sieht aber auch Nachbesserungspotenzial
- Offener Brief des Bundesverbands Pflegemanagement zur Krankenhausreform
- Nominierungsstart für den Pflegemanagement-Award 2024
- Offener Brief an Baerbock und Heil
- Bundesverband Pflegemanagement begrüßt neue Personalbemessung (PeBeM) in der stationären Langzeitpflege und fordert einheitliches Vorgehen
- Pflege demonstriert für eine Pflegekammer in Berlin
- Pflegemanagement Award: Feierliche Preisverleihung beim Kongress Pflege 2023
- Akteure in der Selbstverwaltung blockieren Implementierung des Personalbemessungsverfahrens in der stationären Langzeitpflege