Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität
Betriebliche Mobilität von Mitarbeitern ist ein umfassendes Feld. Es gilt Mobilitätserfordernisse und einen sich daraus ergebenden Mobilitätsbedarf unter Beachtung ökologischer und ökonomischer Aspekte zu steuern und zu entwickeln. Die Frage, welche Mobilitätsmittel genutzt werden ist hierbei genauso spannend wie Erwartungen der Mitarbeitenden an Ihr Unternehmen. Wurde bisher vor allem auf Firmenwagen gesetzt, wissen wir längst, dass es flexiblere und vor allem ganzheitliche Mobilitätslösungen geben muss. Die Themen der Konferenz befassen sich mit dem Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement der Zukunft. Auch der Dialog zwischen Wirtschaft und Kommunen ist hierbei wichtig, denn nur wenn beide Seiten Anforderungen und Möglichkeiten kennen, können gemeinsame Lösungen entwickelt werden. Die erste nationale Konferenz für betriebliche Mobilität bietet Mobilitätsentscheidern aller Unternehmen und Vertretern kommunaler Bereiche beste Möglichkeiten, Wissen und Impulse zur Gestaltung einer innovativen und nachhaltigen Unternehmensmobilität zu erhalten.
Kontakt:
https://www.nationale-konferenz-mobilitaet.de/
info@mobilitaetsverband.de
- Orientierung und Umsetzungswissen für das Fuhrparkmanagement von morgen
- Melanie Schmahl verstärkt die BBM Service GmbH
- Update Expertenkonferenz Fuhrparkmanagement: Highlights „Markt der Möglichkeiten“
- Kooperation zwischen Deutschem Textilreinigungs-Verband und Bundesverband Betriebliche Mobilität
- Wettbewerb zum Thema „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“
- Trauer um Guido Krings
- Beratung Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
- Referenz-Stellenbeschreibung für die Fuhrparkleitung und Mobilitätsverantwortliche
- Alumni-Treffen der Zertifikatslehrgänge Fuhrparkmanagement und Mobilitätsmanagement
- Zukunftsfähige betriebliche Mobilität gestalten