RATL 2025 - RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE
Wenn sich die Branche rund um Bau, Abbruch und Recycling zur RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (kurz: RATL) in Karlsruhe trifft, steht eines fest: Auf dem rund 90.000 m² großen Freigelände erwartet die Besuchenden ein starkes Line-up aus Technik, Innovation und Praxis – direkt greifbar, direkt vergleichbar in über 55 Live-Demonstrationen in moderierten Showformaten oder an den Ständen der rund 250 Ausstellenden. Zahlreiche Expertinnen und Experten, fundierte Fakten und praxiserprobte Lösungen bieten – auch im direkt angrenzenden Hallenbereich – wertvolle Einblicke und Orientierung. Erstmals richtet der bvse ein eigenes Mineralik-Forum im Freigelände aus. In der Anbaugeräte-Arena (Erdgeschoss Container) erwartet die Besucherinnen und Besucher ein kompaktes Vortragsprogramm mit hoher Praxisrelevanz.
Kontakt:
https://www.ratl-messe.com/
- Ohne mutige Schritte droht Stillstand: bvse zum ElektroG und Eckpunktepapier
- Runder Tisch zu Batteriebränden – Bundesumweltminister zeigt sich offen
- Industrieemissionsrichtlinie: Recycling- und Metallwirtschaft warnt vor bürokratischem Gold-Plating
- Branchenverbände fordern Nachschärfung beim Kommissionsentwurf zur Massenbilanzierung im Rahmen der Einwegkunststoffrichtlinie
- Textilrecycling in der Krise – bvse-Fachverband Textilrecycling weist Aussagen der Kanzlei GGSC entschieden zurück
- Europäischer Gerichtshof bestätigt: Keine krebserregende Einstufung von Titandioxid
- Kein Weg an der Abfallhierarchie vorbei: Der richtige Umgang mit unverkauften Konsumgütern im Licht der geplanten EU-Verordnung
- Branche fordert Start des Gesetzgebungsverfahrens zur praxisgerechten EBV-Novelle noch in 2025
- „Wir stehen mit dem Rücken zur Wand“
- Weltspitze trifft Recyclingalltag: bvse-Jahrestagung 2025 in Bad Gögging