#TDI25 – Tag der Industrie
Der TDI – Tag der Industrie ist die internationale Zukunftskonferenz des BDI mit Impulsen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft. Mit neuer Bundesregierung, neuer EU-Kommission und zweiter Trump-Administration stehen 2025 alle Zeichen auf Neuanfang, Veränderung und Disruption. Viele Gewissheiten aus der Vergangenheit sind passé: Der Wirtschaftsmotor Europas schlägt nicht mehr im Takt der Weltkonjunktur. Das transatlantische Bündnis basiert immer weniger auf gemeinsamen Werten als auf wankelmütigen Deals. Und aus einstigen Handelspartnern sind harte Rivalen geworden.
Kontakt:
https://bdi.eu/tdi
- Neuer Geschäftsführer des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
- Deutsche Wirtschaft macht konkrete Vorschläge und ein Gesprächsangebot
- BDI zur Ankündigung eines Notfallfonds: Maßnahmen der Bundesregierung sind wichtige Rettungsanker
- BDI zum Gipfeltreffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten: Beschlüsse müssen überzeugendes Signal an Unternehmen in Phase akuter Unklarheit senden
- BDI zur Vorlage des Jahreswirtschaftsberichts: Bundesregierung darf ihre Hände nicht in den Schoß legen
- BDI zur Unternehmensteuerreform
- BDI zur Esa-Ministerkonferenz: Europa muss seine Autonomie in der Raumfahrt ausbauen
- BDI zu 5G: Bundesregierung muss jetzt Gas geben
- Modernisierung der Unternehmensteuern: Steuerbelastung für Unternehmen auf 25 Prozent senken
- BDI-Präsident Kempf: Brasilien muss weiterhin auf Freihandel setzen