VKU-Stadtwerkekongress
Auch in diesem Jahr bietet die Veranstaltung wieder ein hochkarätig besetztes Programm: Mit dabei in der Kongresshalle am Leipziger Zoo ist unter anderem Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, der am 20. September 2022 mit Stadtwerke-Vertreterinnen und -Vertretern über die aktuellen Herausforderungen der Daseinsvorsorge diskutiert. Dabei wird es vor allem um Versorgungssicherheit in der aktuellen Energiekrise sowie Lösungen und Strategien gehen. Insgesamt erwarten die Veranstalter 500 Teilnehmer. Am ersten Kongresstag findet zudem die Verleihung des STADTWERKE AWARDS 2022 statt. Die begehrte Auszeichnung der Stadtwerke-Kooperation Trianel, des VKU und der Zeitung für und der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) würdigt unter anderem die vielfältigen Anstrengungen von Stadtwerken, die Energiewelt von morgen zu gestalten. #SWK2022 #KommunalDigital
Kontakt:
https://www.vku.de/
info@vku.de
- VKU lobt Sondervermögen Länder und Kommunen: wichtiger Impuls für Wirtschaftsstandort
- Heldinnen und Helden kommunaler Unternehmen im Rampenlicht – Tag der Daseinsvorsorge 2025
- VKU zum neuen IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur für Energiewirtschaft
- Bauen statt Bürokratie! Kommunalwirtschaft will Investitionen, die ankommen
- VKU zu Beschluss EU-Parlament: Flexible Füllstandsvorgaben sollen für niedrigere Gaspreise sorgen
- VKU kritisiert Pläne zur Abschaffung der vermiedenen Netznutzungsentgelte
- VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing zum Beschluss des Bundestages
- Neues Gutachten im Auftrag von VKU und ZVEI belegt Anpassungsbedarf bei Netzentgelten
- VKU-Verbandstagung: Kommunalwirtschaft fordert Vorfahrt für Investitionen
- Sondierungspapier macht Hoffnung für kommende Koalitionsverhandlungen