VKU-Stadtwerkekongress
Auch in diesem Jahr bietet die Veranstaltung wieder ein hochkarätig besetztes Programm: Mit dabei in der Kongresshalle am Leipziger Zoo ist unter anderem Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, der am 20. September 2022 mit Stadtwerke-Vertreterinnen und -Vertretern über die aktuellen Herausforderungen der Daseinsvorsorge diskutiert. Dabei wird es vor allem um Versorgungssicherheit in der aktuellen Energiekrise sowie Lösungen und Strategien gehen. Insgesamt erwarten die Veranstalter 500 Teilnehmer. Am ersten Kongresstag findet zudem die Verleihung des STADTWERKE AWARDS 2022 statt. Die begehrte Auszeichnung der Stadtwerke-Kooperation Trianel, des VKU und der Zeitung für und der Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) würdigt unter anderem die vielfältigen Anstrengungen von Stadtwerken, die Energiewelt von morgen zu gestalten. #SWK2022 #KommunalDigital
Kontakt:
https://www.vku.de/
info@vku.de
- Gas-Umlage: VKU-Chef Liebing zur Debatte um die Mehrwertsteuer
- VKU zur Genehmigung der Förderung energieeffiziente Wärmenetze durch EU Kommission
- VKU-Stadtwerkekongress 2022 am 20. und 21. September in Leipzig
- Ingbert Liebing zur aktuell in der Befassung befindlichen Verordnung nach § 26 EnSiG
- Statement: Weitere Drosselung der Nord Stream 1 Pipeline
- Staatseinstieg bei Uniper: VKU mit Erst-Einschätzung
- VKU zu Nord Stream 1
- VKU-Vorstandssitzung / Drei neue Vorstandsmitglieder, acht neue Mitgliedsunternehmen
- Europäischer Emissionshandel im EU-Umweltrat
- EnWG-Novelle schützt Haushaltskunden vor unseriösen Energielieferanten und sorgt für fairen Wettbewerb