WasserTage
Inhalte: Wasser neu denken: Wandel gestalten, Zukunft sichern & Intelligente Gewässerüberwachung: KI und Datenanalyse für präzises Wassermanagement // Von der Richtlinie zur Umsetzung: Wie Kommunen und Kläranlagen KARL gestalten & Hersteller in der Pflicht: Verantwortung für eine nachhaltige Wasserwirtschaft // Fachkräfte im Fluss: Talente finden, binden, begeistern & Energiequelle Wasser: Effiziente Nutzung thermischer Potenziale // Vom Wissen zum Wandel: Klimakommunikation als Treiber für Akzeptanz und Lösungen // Blau-grüne Städte: Wasser als Schlüssel nachhaltiger Urbanisierung
- Extreme sind das neue Normal - DWA fordert konsequente Maßnahmen gegen Dürre und Trockenheit
- Koalitionsvertrag setzt wichtige wasserwirtschaftliche Akzente für die Zukunft
- Zukunft der Regenwasserbewirtschaftung
- Zukunft der Klärschlammbehandlung
- DWA verlängert mit Rolf Usadel bis 30. September 2028
- interSim - Digital Lernen durch interaktive Simulation
- Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz verankern
- Verhandlungen zum Düngegesetz dürfen nicht scheitern
- Immer mehr Betriebe erkennen Vorteil von freiwilliger Selbstkontrolle
- Bildung 2025 planen