Zukunftskongress Friseurhandwerk 2025
Die Friseurbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen. Der Zukunftskongress bietet eine Plattform, um diese Herausforderungen gemeinsam zu adressieren und Lösungen zu finden. Es wird immer wichtiger über den Branchen-Tellerrand hinauszuschauen und die Unterstützung von Politik, Medien und Gesellschaft einzufordern. Organisiert von imSalon, unter Einbeziehung von Politik, Verbänden, wichtigen Partnern aus der Industrie/ Handel und Presse zielt dieser Kongress darauf ab, Chancen für das Friseurhandwerk zu erkennen und die Branche aktiv zukunftsfähig zu gestalten.
Kontakt:
https://imsalon.de/zukunftskongress-friseurhandwerk/
- Zentralverband startet in die nächste Phase der großen Branchenumfrage
- Neues Event-Highlight der Friseurbranche im September - powered by Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
- TOP HAIR 2025: Zentralverband stärkt Dialog und Interessenvertretung der Branche
- Friseurhandwerk übergibt Forderungspapier zur Bundestagswahl
- DENKFABRIK 2025: Gemeinsam die Arbeitswelt von morgen gestalten
- Landesinnungsverband Hessen beschließt Wiedereintritt in den ZV
- Friseurhandwerk kritisiert Forderung des Kanzlers, Mindestlohn auf 15 Euro anzuheben
- Schwarzarbeit bekämpfen: Positives Signal für das Friseurhandwerk
- Zentralverband verurteilt Berufsbildungsvalidierungsgesetz als Angriff auf die duale Ausbildung
- Einigung und politische Stärkung der Friseurbranche beim Zukunftskongress FriseurHandwerk