ZZF-Symposium - "Zoonosen"
Zum 26. Mal veranstaltet die Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) das ZZF-Symposium in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt), dem Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) und dem Arbeitskreis 8 der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT). Das zweitägige Fachsymposium für beamtete und praktizierende Tierärzte sowie Zoofachgroß- und -einzelhändler, Mitarbeiter der herstellenden Heimtierindustrie und andere Tierexperten behandelt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in der Heimtierhaltung und ist als tierärztliche Weiterbildung durch die Akademie für tierärztliche Fortbildung anerkannt. Der Fokus liegt 2022 auf dem Fachgebiet der Zoonosen.
Kontakt:
https://www.zzf.de
info@zzf.de
- „Kastration kein Allheimittel gegen verwilderte Katzen“: ZZF kommentiert SPD-Antrag
- ZZF-Delegierte beschließen neuen Namen: „ZZF – Zentralverband der Heimtierbranche“
- Dialogtagung „Wir fürs Tier“: Politische Unterstützung für Vermittlung von Wissen über Heimtiere gefordert
- ZZF und bpt bauen Kooperation aus: ZZF-Symposium erstmals beim bpt-Kongress
- Der Deutsche Heimtiermarkt 2024
- ZZF-Forum zeigt, wie Kunden zu Fans werden
- Frühjahrsputz mit Heimtieren: So bleibt es sicher für Hund, Katze & Co.
- ZZF plant politische Dialogtagung „Wir fürs Tier“ in Berlin
- Heimische Gärten als Lebensräume für Tiere gestalten
- „Heimtiere machen happy“: ZZF zum Liebe-Dein-Haustier-Tag am 20. Februar