Achim Wehrmann wird neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes e.V. (DRV)
Neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV) wird Achim Wehrmann. Er tritt zum 1. Juni 2024 die Nachfolge von Dirk Inger an, der den Branchenverband nach zehn Jahren zum gleichen Zeitpunkt auf eigenen Wunsch verlässt. Achim Wehrmann (55), der sein Studium der Sozialwissenschaft und Geschichte mit Staatsexamen abgeschlossen hat, leitet derzeit die Stabstelle "Krisen und Sicherheit" im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Vor seinem Wechsel in den Krisenstab von Verkehrsminister Volker Wissing im November 2023 stand der gebürtige Ostwestfale seit Ende 2008 der Unterabteilung Schifffahrt vor und hatte zuletzt unter anderem an der Entwicklung der jetzt von der Bundesregierung beschlossenen Nationalen Hafenstrategie gearbeitet. Wehrmann war seit 2001 in verschiedenen leitenden Funktionen im Bundesverkehrsministerium tätig. Dabei stand er auch im regelmäßigen Austausch mit dem Tourismusausschuss des Bundestages und war zuvor im Stab der tourismuspolitischen Sprecherin Annette Faße tätig. / Foto: Schneiderbrink
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)
Pressestelle
Lietzenburger Str. 99, 10707 Berlin
Telefon: (030) 28406-0, Fax: (030) 28406-30
- Datenschutzhinweis zur Social Media-Nutzung
- Futouris-Projekt „Klimabewusst Reisen“ gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026
- Notwendige Weichenstellungen für den Mobilitäts- und Reisestandort Deutschland
- Albin Loidl zum neuen Präsidenten des Deutschen Reiseverbandes gewählt
- DRV-Jahrestagung 2026 auf den Azoren
- Neue Gesetze zur Cybersicherheit: Einsatz von KI-Chatbots überprüfen
- Johannes Zurnieden tritt nicht mehr zur Wiederwahl im DRV an
- Revision der Pauschalreiserichtlinie – DRV mahnt Gefahr für Mittelstand und die Vielfalt des Angebots
- DRV-Fraud-Prevention Day 2025 beleuchtet aktuelle Betrugsrisiken und praxisnahe Schutzstrategien
- Pauschalreiserichtlinie, globale Verantwortung und wirtschaftspolitische Weichenstellungen im Fokus



