Adrian Willig ist neuer Direktor des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
Neuer Direktor des VDI ist Dipl.-Ing Adrian Willig (56). Willig tritt die Nachfolge von Dieter Westerkamp (Bereichsleiter Technik und Gesellschaft) an, der die Funktion interimsweise für vier Monate übernommen hatte.
Adrian Willig war zuvor Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Fuels und Energie e.V. (en2x) in Berlin. Der Diplom-Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik engagierte sich für die Transformation der Mineralölwirtschaft und begleitete ihren Wandel - hin zu einer neuen, klimaschonenden Energievielfalt. Willig war seit 1994 in verschiedenen Positionen für das Institut für Wärme und Mobilität e.V. (IWO) tätig, zusammen mit dem Mineralölwirtschaftsverband eine der Vorgängerorganisationen von en2x. Zuletzt war er bei IWO mehrere Jahre Geschäftsführer, bevor er ab 2021 in die Hauptgeschäftsführung von en2x eintrat. / Foto: VDI e.V.
Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle
Marco Dadomo, Pressesprecher
VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf
Telefon: (0211) 6214-0, Fax: (0211) 6214-575
- VDI Statement zum EWI Monitoring Bericht
- VDI Präsident Prof. Eckstein fordert Technologieoffenheit auch bei Antriebsarten
- Dr. Thorsten Sieß erhält Aachener Ingenieurpreis für die kleinste Herzpumpe der Welt
- VDI-Statement zum Stellenabbau in der Industrie
- Technische Zukunft gestalten: Der VDI macht es mit neuem Imagefilm vor
- Ingenieur, TV-Moderator und Autojournalist Alexander Bloch wird VDI-Markenbotschafter
- VDI gibt Kommunen praxisnahe Empfehlungen für Hitzeaktionspläne
- Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis 2026: Herausragende Abschlussarbeiten gesucht
- Hightech-Agenda: Erfolg hängt vom Engagement aller Ministerien ab – Technologiesprung gelingt mit Ingenieurkompetenz
- Service Talk des VDI am 17.11.2025: Serviceeinsätze vorausschauend planen