Albin Loidl ist neuer Präsident des Deutschen Reiseverbandes e.V. (DRV)
Die Mitgliederversammlung hat den studierten Betriebswirt Albin Loidl am 10. Oktober auf dem Hauptstadtkongress des Verbandes in Berlin zum Nachfolger von Norbert Fiebig gewählt. Loidl (Alpha Reisebüro Partner) führt den DRV für die nächsten drei Jahre und repräsentiert damit einen der wesentlichen Wirtschaftszweige Deutschlands. Albin Loidl (geb. 1960) verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der internationalen Touristik. Der studierte Betriebswirt mit Schwerpunkt Touristik startete seine Laufbahn als Reiseleiter für die TUI in verschiedenen Ländern, bevor er 1990 zu Kreutzer Touristik wechselte. In den folgenden drei Jahrzehnten bekleidete er zahlreiche Führungspositionen, unter anderem als Geschäftsführer der Kreutzer Touristik GmbH sowie später beim Reisekonzern Thomas Cook als Vorstand der Thomas Cook Austria AG. Seit über 20 Jahren verantwortet Loidl als Geschäftsführer der Alpha Reisebüro Partner GmbH den Aufbau eines der größten Reisebürovertriebsnetze Europas. Zudem leitet er seit 2006 das Reisebüro-Franchisesystem Holiday Land. Von 2012 bis 2019 war Loidl Mitglied des Vorstands im Deutschen Reiseverband, wo er in der Säule B die konzerngebundenen Reisemittler vertrat. Parallel engagierte er sich als Nachhaltigkeitsbeauftragter der Quality Travel Alliance (QTA) mit dem Schwerpunkt auf verantwortungsvolles Wirtschaften in der Touristik, und ist heute noch bei Futouris, der Nachhaltigkeitsinitiative der Branche, aktiv. / Foto: Marcel Kautz/DRV
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Reiseverband e.V. (DRV), Lietzenburger Str. 99, 10707 Berlin, Telefon: 030 28406-0, Fax: 030 28406-30
- Notwendige Weichenstellungen für den Mobilitäts- und Reisestandort Deutschland
- Albin Loidl zum neuen Präsidenten des Deutschen Reiseverbandes gewählt
- DRV-Jahrestagung 2026 auf den Azoren
- Neue Gesetze zur Cybersicherheit: Einsatz von KI-Chatbots überprüfen
- Johannes Zurnieden tritt nicht mehr zur Wiederwahl im DRV an
- Revision der Pauschalreiserichtlinie – DRV mahnt Gefahr für Mittelstand und die Vielfalt des Angebots
- DRV-Fraud-Prevention Day 2025 beleuchtet aktuelle Betrugsrisiken und praxisnahe Schutzstrategien
- Pauschalreiserichtlinie, globale Verantwortung und wirtschaftspolitische Weichenstellungen im Fokus
- Urlaubsreisemarkt 2025: Pauschalreisen entwickeln sich besser als der Individualreisemarkt
- Mehr Biodiversität im Tourismus: Futouris-Projekt mit WWF und mascontour gestartet