ist erneut zum Präsidenten des VDE gewählt worden
Vertrautes Terrain ist der VDE für Alf Henryk Wulf, der bereits 2011-2012 die Präsidentschaft innehatte und am 1.1.2023 das Amt von Prof. Dr. Armin Schnettler übernimmt. Ziel des leidenschaftlichen Elektroingenieurs und Industriekenners ist es, den VDE breiter aufzustellen und den VDE Campus zu realisieren. Wulf war nach seinem Studium an der TU München viele Jahre in der Industrie bei Unternehmen wie Alcatel-Lucent Deutschland AG, Alstom AG oder GE Power AG in führenden Positionen tätig. Derzeit ist der gut vernetzte Elektroingenieur aktiver Investor sowie Aufsichtsratsmitglied oder -vorsitzender in verschiedenen Unternehmen. / Foto: VDE
Quelle und Kontaktadresse:
(VDE) Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Vanessa Rothe, Pressestelle
Merianstr. 28, 63069 Offenbach am Main
Telefon: (069) 63080, Fax: (069) 6312925
(sf)
- Kritische Infrastruktur besser schützen: DKE legt Entwurf für Vornorm Perimeterschutz vor
- Regeln für Balkonkraftwerke vereinfachen
- Deutschland als Top-Chip-Standort etablieren: VDE VDI GMM startet mit neuem Vorstand ins Jahr 2023
- Innovative Ideen der Nachrichtentechnik gesucht
- Neuer VDE Präsident: Alf Henryk Wulf löst Armin Schnettler ab
- Die Stadt der Zukunft gestalten
- Deutsch-französische Allianz erarbeitet Label für vertrauenswürdige KI
- Dr. Martin Hieber wird VDE Chief Technology Officer
- Für den Winter: Weiterbetrieb der Gasheizung anstatt elektrischer Direktheizgeräte
- VDE, BSKI, GreenTEC Campus und das MIT Boston präsentieren Energiewende Bottom-up und Full Speed