Anke Tuschek / Roger Kohlmann
Der Vorstand des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat zwei neue Mitglieder in seine Hauptgeschäftsführung berufen, Anke Tuschek (41) und Roger Kohlmann (46). Derzeit ist Tuschek Geschäftsführerin der Stadtwerke Leipzig und Kohlmann war bisher als stellvertretender Hauptgeschäftsführer im BDEW tätig.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW), Hauptgeschäftsstelle
Frank Brachvogel, Pressesprecher
Reinhardtstr. 32, 10117 Berlin
Telefon: (030) 300199-0, Telefax: (030) 300199-3900
- Klimaziel 2040: Umsetzung muss eng verzahnt mit anderen Instrumenten der Klimapolitik erfolgen
- 'Wärmepumpe und Fernwärme prägen den Heizungsmarkt im Neubau'
- Gesetzentwurf des Energiewirtschaftsgesetzes: Grundsätzlich sinnvolle Novelle schafft Planungssicherheit
- EU-Erneuerbaren-Richtlinie RED III: Genehmigungsprozesse für Energieinfrastruktur müssen dringend beschleunigt werden
- Autogipfel: Starkes Signal für Elektromobilität gefordert
- BDEW zum NEST-Prozess / Solide Anreizregulierung braucht vollständige Folgenabschätzung
- Wasserstoff braucht bessere Rahmenbedingungen
- Bundeshaushalt 2026: Wärmepolitik bleibt weit hinter dem Bedarf zurück
- Netzausbau erfordert Kapital
- Klimawandel-Anpassungsstrategien: Nutzungskonflikte jetzt lösen und Anpassungsmaßnahmen umgehend umsetzen




