Ann-Kathrin Schneider Ann-Kathrin Schneider ist neue Bundesgeschäftsführerin in Doppelspitze des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC).
Ann-Kathrin Schneider ist ab 1. August 2021 Bundesgeschäftsführerin des ADFC - zuständig für die Bereiche Politik und Kommunikation. Sie teilt sich die ADFC-Bundesgeschäftsführung mit Maren Mattner - zuständig für Tourismus und den kaufmännischen Bereich. Ann-Kathrin Schneider wechselt zum Fahrradclub vom BUND, wo sie als Leiterin Internationale Klimapolitik tätig war. Beim ADFC will sie die Rolle des Fahrrads in der Klimadebatte neu akzentuieren - und sich mit aller Kraft für lebenswerte Städte einsetzen, in denen auch Kinder sicher Fahrrad fahren können.
Quelle und Kontaktadresse:
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)
Mohrenstr. 69, 10117 Berlin
Telefon: (030) 20914980, Fax: (030) 209149855
- Junger ADFC will zukunftsfähige Verkehrspolitik
- Appell der Fahrradverbände an künftige Bundesregierung: Radverkehr und Fahrradwirtschaft stärken!
- Reisen auf Rädern: ADFC-Tipps für den Radurlaub 2025
- Fahrradtickets jetzt ein Jahr im Voraus buchen / ADFC-Tipps zur Radmitnahme mit der Bahn
- Kommunen schwächeln bei Ausbau und Pflege der Radwege
- Verkehrsprognose 2040: ADFC kommentiert die Kleinrechnung des Radverkehrs: „Unkundig und inkonsequent“
- Nationale Krebspräventionswoche 2024: ADFC fordert sichere Radwegenetze auch zur Gesundheitsförderung
- Signal für den öffentlichen Dienst: Bundesrechnungshof als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" zertifiziert
- Terminhinweis: Am 1. September startet der ADFC-Fahrradklima-Test 2024
- Modernisiertes Straßenverkehrsgesetz schafft neue Möglichkeiten zur fahrradfreundlichen Gestaltung von Städten und Dörfern