Anne Spranger Anne Spranger baut wissenschaftliches Institut des BVMed auf
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) baut ein wissenschaftliches Institut auf, das sich unter anderem der Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung sowie Fragen der Methoden- und Nutzenbewertung von Medizinprodukten widmen wird. Die Leitung des neuen BVMed-Instituts übernimmt die Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaftlerin Anne Spranger. Sie war zuletzt an der TU Berlin im Fachgebiet "Management im Gesundheitswesen" unter der Leitung von Prof. Dr. Reinhard Busse und dem "European Observatory on Health Systems and Policies" tätig.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)
Manfred Beeres, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reinhardtstr. 29b, 10117 Berlin
Telefon: (030) 246255-0, Fax: (030) 246255-99
- BVMed-Stellungnahme an das IQWiG: „Neben Fallzahlen auch Qualitätsaspekte berücksichtigen“
- Branchenumfrage zeigt Handlungsbedarf für Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit
- „Gelenkersatz-OP hat in Deutschland ein hohes Niveau“
- KI-Gesetzgebung und MDR: BVMed gegen Doppelregulierungen
- BVMed zur MDR-Überarbeitung: Kurzfristige Hilfsmaßnahmen noch in diesem Jahr
- Krankenhausreform: BVMed fordert Nachsteuerung der Hybrid-DRG zur Stärkung der Ambulantisierung
- Medizintechnik als Leitwirtschaft anerkannt
- BVMed-Herbstumfrage: Stimmung in der Medizintechnik-Branche hellt sich auf
- Qualifikation in der Wundversorgung muss verbessert werden
- Neurostimulation: „Für viele Betroffene ein Gamechanger“

