Carola Reimann Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes wählt Dr. Carola Reimann zur Vorstandsvorsitzenden ab 2022.
Dr. Carola Reimann wird ab 1. Januar 2022 Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes. Das hat der Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes am 28. Jul einstimmig per Wahl beschlossen, er ist damit dem Vorschlag des Erweiterten Vorstands gefolgt. Reimann wird Nachfolgerin des amtierenden Verbands-Chefs Martin Litsch, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht. Ihr Vertrag läuft sechs Jahre. / Foto: credit Susie Knoll
Die wichtigsten politischen Stationen im Lebenslauf von Dr. Carola Reimann:
- 2017-2020: Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
- 2013-2017: Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion zuständig für Arbeit und Soziales, Frauen, Senioren, Familie und Jugend
- 2009-2013: Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Gesundheit
- 2005-2009: gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
- 2000-2017: Mitglied des Deutschen Bundestages, seit 2000 Mitglied im Ausschuss für Gesundheit
Quelle und Kontaktadresse:
AOK - Bundesverband
Dr. Kai Behrens, Pressesprecher
Rosenthaler Str. 31, 10178 Berlin
Telefon: (030) 34646-0, Fax: (030) 34646-2502
- Nächstes Jahr braucht es endlich dauerhaft wirksame Reformen
- Fehlzeiten-Report 2025 zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt: Derzeit wenig Sorge, aber auch begrenztes Wissen der Beschäftigten
- Reimann: Koalition muss Schlingerkurs beenden und Ausgaben begrenzen
- Pflegefachassistenzeinführungsgesetz: Ausgestaltung der Finanzierung widerspricht Zielen im Koalitionsvertrag
- Neue Transparenzberichte der AOKs veröffentlicht: Einblicke in Leistungen und Qualität
- AOK veröffentlicht Arbeitshilfe für Arztpraxen zur Gesundheitsversorgung im Klimawandel
- Klinikträger, DEKV und AOK fordern Weiterentwicklung der gesetzlichen Vorgaben für Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen
- Apothekenreform: Frage nach dem Preis für die Beitragszahlenden bleibt offen
- 16.600 Fälle von vermuteten Behandlungs- und Pflegefehlern bei AOK-Versicherten im vergangenen Jahr
- Reimann zur Pflegegesetzgebung: Bürokratisierung und Mehraufwand statt Entbürokratisierung für die Kassen