Christian Hopmann Prof. Dr. Christian Hopmann ist neuer Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Materials Engineering.
Auf der Vorstandssitzung der VDI-Gesellschaft Materials Engineering (GME) am 23. März 2022, wählten die Vorstandsmitglieder Prof. Dr. Christian Hopmann zum neuen Vorsitzenden. Er löst damit Prof. Dr. Jörg Eßlinger (Direktor Materials bei MTU Aero Engines) ab, der für zwei Amtsperioden den Vorsitz innehatte und nicht wiedergewählt werden konnte. Seit April 2011 ist Hopmann Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen. Er ist gleichzeitig Inhaber des Lehrstuhls für Kunststoffverarbeitung der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen und Geschäftsführer der Fördervereinigung des Instituts. Seit 2014 ist Hopmann Prodekan für Haushalt und Finanzen der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen University. Hopmann studierte Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Kunststofftechnik an der RWTH Aachen und promovierte 2000 mit einer Arbeit über das Keramikspritzgießen. Zusammen mit Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Brecher, Inhaber des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen am WZL der RWTH Aachen, gründete er im Januar 2012 das Aachener Zentrum für integrativen Leichtbau, AZL. Hopmann wurde im März 2014 mit dem Innovationspreis des Landes NRW ausgezeichnet. Seit Oktober 2017 hat er eine Gastprofessur an der University of Chemical Technology in Beijing.
Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Dr.-Ing. Hans-Jürgen Schäfer, Geschäftsführer VDI-Gesellschaft Materials Engineering/Pressestelle
VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf
Telefon: (0211) 6214-0, Fax: (0211) 6214-575
- VDI-Joachim-Herz-Technikfonds knackt die Millionengrenze
- Wärmepumpen im Aufwind: VDI gibt Tipps für effizientes Heizen zum Start der Heizsaison
- Wärmepumpe auf Erfolgskurs: VDI fordert stabile Förderung und verlässliche Rahmenbedingungen
- Heizperiode: VDI gibt Verbrauchertipps für effizientes Heizen
- Zuverlässigkeit neu entwickelter Produkte absichern
- Dr-Wilhelmy-VDI-Preis geht an drei Ingenieurinnen
- VDI Friedrich-Löffler-Preis 2025 geht an Dr. Vineetha Vinayakumar von der Universität Duisburg-Essen
- VDI Statement zum EWI Monitoring Bericht
- VDI Präsident Prof. Eckstein fordert Technologieoffenheit auch bei Antriebsarten
- Dr. Thorsten Sieß erhält Aachener Ingenieurpreis für die kleinste Herzpumpe der Welt