Christian Müller Christian Müller ist neuer stellvertretender Generalsekretär des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
Seit dem 1. Juli 2018 ist Christian Müller stellvertretender DAAD-Generalsekretär. Er übernimmt die Nachfolge von Ulrich Grothus, der nach mehr als 30 verdienstvollen Jahren im DAAD feierlich verabschiedet wurde. Müller war zuletzt Direktor der Abteilung Strategie, die er seit ihrer Neuorganisation im Januar 2015 leitete. Von 2009 bis 2014 war er DAAD-Außenstellenleiter in Rio de Janeiro, Brasilien, sowie Direktor des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses in São Paulo. In früheren Funktionen leitete er in der Bonner DAAD-Zentrale die Gruppe Kommunikation und Marketing und war verantwortlich für die Geschäftsstelle des Marketing-Konsortiums GATE-Germany. Christian Müller hat in Göttingen und Bonn Germanistik und Sozialwissenschaften studiert und als Lektor für deutsche Sprache, Literatur und Landeskunde an Universitäten in Portugal und Brasilien gearbeitet sowie die Fremdsprachensektion an der Deutschen Stiftung für Internationale Entwicklung - heute GIZ - geleitet.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
Pressestelle
Kennedyallee 50, 53175 Bonn
Telefon: (0228) 8820, Fax: (0228) 882444
- Europäische Hochschulen: 13 deutsche Hochschulen starten in die Förderung im nationalen Begleitprogramm
- DAAD fördert Internationalisierung von Lehramtsstudiengängen
- DAAD fördert Internationalisierung von Lehramtsstudiengängen
- DAAD startet europäisches Schutzprogramm für bedrohte Forschende
- DAAD erhält Spendengelder für Ukraine-Projekte
- Entwurf Bundeshaushalt: DAAD kritisiert Kürzung seiner Grundfinanzierung
- DAAD-Auszeichnungen für internationale Germanistik gehen nach Italien und Frankreich
- DAAD veröffentlicht Förderranking
- DAAD-Jahresbericht 2023: "Den Kooperationsraum Wissenschaft stärken"
- Internationalisierung der Hochschulen: DAAD begrüßt neue Bund-Länder-Strategie