Dag Encke ist neuer PrÀsident des Verbandes der Zoologischen GÀrten (VdZ) e.V.
Mit der Wahl eines neuen Vorstands ist die Jahrestagung des Verbands der Zoologischen GĂ€rten (VdZ) in Berlin zu Ende gegangen. Die Mitglieder sprachen sich ohne Gegenstimmen fĂŒr Dr. Dag Encke, den Direktor des Tiergartens NĂŒrnberg, als neuen PrĂ€sidenten des Verbands der Zoologischen GĂ€rten. Dag Encke ist promovierter Biologe und gehörte dem GeschĂ€ftsfĂŒhrenden Vorstand des Verbandes bereits seit 6 Jahren als VizeprĂ€sident an. Der neue PrĂ€sident kĂŒndigt an, den Dialog mit Politik und Gesellschaft weiter zu stĂ€rken. Dr. Dag Encke ist seit 2005 Direktor des Tiergartens NĂŒrnberg. Unter seiner Leitung entstanden dort u.âŻa. die Delfinlagune, das Manatihaus, eine begehbare Bartgeiervoliere und der âKlimawaldpfadâ. Er ist Vorstandsmitglied in der Stiftung Artenschutz, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Leibnitz-Instituts fĂŒr Zoo- und Wildtierforschung in Berlin und im Wissenschaftlichen Beirat des Tiergartens Schönbrunn in Wien. / Foto: Tiergarten NĂŒrnberg/Thomas Hahn
Quelle und Kontaktadresse:
Verband der Zoologischen GĂ€rten (VdZ) e.V., Astrid Falter, Leiter(in), Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin, Telefon: 030 206 53 90 0, Fax: 030 206 53 90 29
- Verantwortung fuÌr den Artenschutz: Stellungnahme des VdZ zur Situation in NuÌrnberg
- Zooverband: Vorstand stellt sich neu auf
- Dem Staatsziel Artenschutz verpflichtet: Wie Zoos die BiodiversitÀt retten / VdZ-Jahrestagung und Zoo- und Wildtier-Forum
- Arten sterben â und mit ihnen unsere Zukunft
- Koalitionsvertrag stĂ€rkt Zoos / Zooverband begrĂŒĂt politische UnterstĂŒtzungszusage
- Zootier des Jahres 2024: Geckos schĂŒtzen, LebensrĂ€ume bewahren
- Zoos wollen keine Museen fĂŒr ausgestorbene Tiere werden Verband der Zoologischen GĂ€rten (VdZ) zur UN-BiodiversitĂ€tskonferenz in Kolumbien
- Die Vielfalt feiern am Tag der Erde / Zooverband ruft auf: Gemeinsam gegen den Verlust der BiodiversitÀt ankÀmpfen
- Mit Artenschutz unsere Erde erhalten / Zooverband appelliert zum Tag des Artenschutzes fĂŒr gemeinsames Handeln
- Der Gecko wird Zootier des Jahres