Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/206 53 90 0
- E-Mail: post@vdz-zoos.org
- Internet: http://www.vdz-zoos.org
- Handlungsfelder
- 1.28 Tiere (Arbeit und Wirtschaft)
- 2.15 Umwelt, Natur- und Tierschutz (Gesellschaft und Politik)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Verjüngt und weiblicher / Zooverband wählt neue Führungsmannschaft
- Von Hamster bis Wisent: Zooverband fordert geeignete Artenschutzmaßnahmen
- Hilfe für die Tiere der Ukraine / Zooverband unterstützt mit Spenden Kollegen
- Zu kurz gesprungen: Zooverband fordert weitgreifende Schritte von der Koalition
- Krefeld baut nach Katastrophe neuen Affenpark. Zooverband begrüßt deutliche Mehrheit im Stadtrat
- Bedingt pflegebereit / Zooverbände fordern Reform der Tierpflegerausbildung
- Zoos weisen Tierarzneimittelgesetz als ungeeignet zurück / Präsident Junhold: "Bewusster Rückschritt für den Tierschutz"
- Statement zur Küken-Entscheidung des Bundestages
- Nach Beschluss: Zoos können wieder öffnen / Verbände appellieren bei Umsetzung an die Bundesländer
- Zoos fordern: Schluss mit Gleichmacherei / Alle Tiergärten wollen endlich wieder öffnen
- Zootier des Jahres 2021: Das Krokodil
- Zoos steigern Artenschutzbemühungen / Verband: Anzahl der Auswilderungen deutlich gestiegen
- Schulterschluss für die letzten ihrer Art / Zoos treten dem europäischen Bündnis für Biodiversität bei
- Die Bedrohung fängt vor der Haustür an / Zoos starten Zuchtprojekt zugunsten bedrohter Nutztierrassen
- 82 Prozent der Deutschen von Zoos überzeugt / Forsa-Studie dokumentiert hohe Beliebtheit
- Zoos benötigen 100 Millionen Euro Soforthilfe / Verband bittet Bundeskanzlerin um Unterstützung
- Erhalt der Arten gelingt nur gemeinsam / Zooverband unterstützt Artenschutz durch Reservepopulation
- Wenn einem Star sein Talent zum Verhängnis wird / Der Beo ist das Zootier des Jahres
- "Zootier des Jahres"-Kampagne bringt mehr als 115.000 Euro ein
- Wirkung von Zoos für Artenschutz nachgewiesen / Bedrohte Tiere haben durch menschliche Obhut eine Chance
- Leipzigs Zoodirektor leitet für drei Jahre den Zooverband
- Zoos leisten wertvolle Bildungsarbeit / VdZ untersuchte pädagogische Angebote der 71 Mitglieder
- #Zoobesuche deutlich angestiegen /2018 war ein Rekordjahr für die Mitglieder des @VdZ_Zoos
- Drei Milliarden sind abhängig vom Meer / Statement des Zooverbandes VdZ zum World Wildlife Day (#worldwildlifeday)
- Umsiedelung ist keine Alternative: Statement des Zooverbands VdZ zum Wuppertaler Bonobo Bili (#SaveBonoboBili)
- Mütter werden getötet, um Nachwuchs zu verkaufen / Der Gibbon ist das "Zootier des Jahres 2019"
- Zoos bieten Natur für alle / Der VdZ wirkt an UN-Dekade "Biologische Vielfalt" mit
- Strauß ist nicht gleich Strauß / Neue Haltungsgutachten müssen praxisorientiert sein
- Zoos gewährleisten Tierschutz / Verband der Zoologischen Gärten widerspricht Peta-Anzeigen
- Zoos erwirtschaften 300 Millionen Euro Umsatz / VdZ fordert Signal von Parteien in Sondierungsgesprächen
- Zoos und UN vereint gegen Plastik / Vereinbarung gegen Vermüllung der Meere unterzeichnet
- Bedrohung der Arten nimmt weiter zu / Zoos helfen, das Überleben der Spezies zu sichern
- Zoos wollen Qualität erhalten / International Zookeeper Day am 4. 10. / Ausbildung im Fokus
- Zoos erhalten gefährdete Nutztierrassen / BLE und VdZ veröffentlichen neue Studie
- Führende Zoodirektoren treffen sich zur Jahrestagung im Zoo Landau in der Pfalz
- Vertreter führender deutschsprachiger Zoos treffen sich in Landau / Jahrestagung des Verbandes der Zoologischen Gärten (VdZ)
- Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) ist Partner der ARA-Ausstellung im Museum für Naturkunde Berlin
- Statement des Verbandes der Zoologischen Gärten (VdZ) zur Delfinhaltung
- Begeistert für Tier- und Artenschutz: Die Arbeit einer Zoopädagogin
- Tierischer Frühling: VdZ-Zoos starten in die Hauptsaison
- Internationaler Tag des Artenschutzes: Zooverband weist auf Bedrohung des Lebensraums "Wald" und seiner Bewohner hin
- Welt-Eisbärentag: Deutschsprachige Zoos führend bei Eisbärenhaltung / VdZ Zooverband weist auf dramatische Bedrohung in der Wildbahn hin
- Tiergerechte Haltung im Zoo: "Abwechslung ist das A & O"
- EU Politiker bejubelt Straftat / Verband der Zoologischen Gärten äußert sich empört
- Erste EU-Verbotsliste zu invasiven Arten veröffentlicht / VdZ kritisiert das angestrebte Haltungsverbot für Zoologische Gärten
Profil teilen: