Detlef Peter Grün Detlef Peter Grün wird Vorsitzender des ZDK.
Nach 17 Jahren Amtszeit als Bundesinnungsmeister des Kfz-Handwerks und ZDK-Vizepräsident will Wilhelm Hülsdonk (69) sein Amt in jüngere Hände legen. In der ZDK-Vorstandssitzung am 4. Mai empfahl er Detlef Peter Grün (54) als seinen Nachfolger. Der ZDK-Vorstand folgte dieser Empfehlung einstimmig. Als selbstständiger Kfz-Unternehmer vertritt Grün im ZDK-Vorstand seit 2020 den Kfz-Landesverband Nordrhein-Westfalen als dessen Vizepräsident sowie Vorsitzender der Landesfachgruppe Freie Werkstätten NRW. Seine Wahl zum Bundesinnungsmeister steht auf der ZDK-Bundestagung am 10. Juni in Hamburg auf der Tagesordnung.
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Ulrich Köster, Pressesprecher
Franz-Lohe-Str. 21, 53129 Bonn
Telefon: (0228) 91270, Fax: (0228) 9127150
- Thomas Peckruhn ist neuer ZDK-Präsident
- ZDK kritisiert Bundesregierung: E-Mobilität braucht klare Richtung
- Kfz-Gewerbe warnt vor Investitionsstau – Straße muss Straße finanzieren
- E-Mobilität: Privatmarkt benötigt weitere Impulse für mehr Wachstum
- Investitions-Booster mit Fehlzündungen: ZDK fordert E-Auto-Förderung auch für Private
- Sicherheit schafft Vertrauen: Unabhängiges Batteriezertifikat für gebrauchte E-Autos
- Künstliche Intelligenz im Kfz-Gewerbe: Neue Studie liefert Lösungen für mehr Wertschöpfung
- KBA-Zahlen bestätigen: E-Mobilität nimmt Fahrt auf
- Über 750.000 abgasrelevante Mängel an Kfz festgestellt
- Planungssicherheit für Kfz-Betriebe: EU-Parlament beschleunigt Reform der CO2-Flottenregulierung