Detlef Peter Grün wird Vorsitzender des ZDK.
Nach 17 Jahren Amtszeit als Bundesinnungsmeister des Kfz-Handwerks und ZDK-Vizepräsident will Wilhelm Hülsdonk (69) sein Amt in jüngere Hände legen. In der ZDK-Vorstandssitzung am 4. Mai empfahl er Detlef Peter Grün (54) als seinen Nachfolger. Der ZDK-Vorstand folgte dieser Empfehlung einstimmig. Als selbstständiger Kfz-Unternehmer vertritt Grün im ZDK-Vorstand seit 2020 den Kfz-Landesverband Nordrhein-Westfalen als dessen Vizepräsident sowie Vorsitzender der Landesfachgruppe Freie Werkstätten NRW. Seine Wahl zum Bundesinnungsmeister steht auf der ZDK-Bundestagung am 10. Juni in Hamburg auf der Tagesordnung.
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Ulrich Köster, Pressesprecher
Franz-Lohe-Str. 21, 53129 Bonn
Telefon: (0228) 91270, Fax: (0228) 9127150
(sf)
- Kfz-GVO: Bundesfachgruppe Freie Werkstätten formuliert Forderungen
- Hülsdonk übergibt Staffelstab an Grün auf ZDK-Mitgliederversammlung im Juni
- Spot an fürs Recruiting - Treffpunkt Berufsbildung: AutoBerufe Award für Autohaus Huber
- ZDK-Brief an Minister Habeck: Plug-in-Hybride weiter fördern
- Mißbach startet für das Kfz-Gewerbe
- Zugang zu Fahrzeugdaten: EU-Kommission gibt Startschuss für Konsultation
- Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten: Mittelstand bleibt außen vor
- Mit dem E-Auto die CO2-Emissionen senken und sich belohnen lassen
- Individuelle Mobilität muss bezahlbar bleiben
- E-Fuels: Kfz-Gewerbe unterstützt Info-Kampagne für Autofahrer:innen