ist neuer stellv. Vorsitzender des Katholischen Krankenhausverband Deutschlands e.V. (KKVD)
Im Rahmen der Tagung hat der kkvd-Vorstand Dr. med. Dirk Albrecht (58) zum stellvertretenden Vorsitzenden berufen. Er bildet gemeinsam mit dem Vorsitzenden Ingo Morell und dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden Ansgar Veer die nunmehr dreiköpfige Verbandsspitze. Dr. med. Dirk Albrecht ist seit 2006 Teil der Geschäftsführung der Contilia GmbH in Essen, mittlerweile in der Funktion des Vorsitzenden der Geschäftsführung. Das Gesundheitsnetzwerk in katholischer Trägerschaft hat rund 7.200 Mitarbeitende. Dem kkvd-Vorstand gehört Albrecht seit 2017 an.
Quelle und Kontaktadresse:
Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. (KKVD)
Herbert Möller, Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Große Hamburger Str. 5, 10115 Berlin
Telefon: (030) 2408368 11, Fax: (030) 2408368 22
(sf)
- Katholische Kliniken fordern nachhaltige Finanzierung und Planungssicherheit
- Krankenhaus-Transparenzgesetz: Geplante Level führen in die Irre
- Bärbel Bas und Eva Maria Welskop-Deffaa sind Schirmfrauen des kkvd Sozialpreises
- Krankenhausreform: Sinnvolle Aufgaben- und Ressourcenteilung erforderlich
- Deutscher Caritasverband und kkvd fordern: Krankenhausreform konsequent am Patientenwohl orientieren
- Krankenhausreform: Zwei-Säulen-Modell ist ein wichtiger Fortschritt
- Krankenhauspflege-Entlastungsgesetz: Koalitionsfraktionen müssen nachbessern!
- Fortschritte für die Pflege: Personalbemessung - aber richtig
- Reha-Kliniken brauchen wirtschaftliche Perspektive!
- Katholische Krankenhäuser fordern Inflationsausgleich und Planungssicherheit