Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. (KKVD)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/2408368 11
- E-Mail: kkvd@caritas.de
- Internet: https://www.kkvd.de/
- Handlungsfelder
- 5.6 Wohlfahrt und Hilfe (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Krankenhausreform: Zwei-Säulen-Modell ist ein wichtiger Fortschritt
- Krankenhauspflege-Entlastungsgesetz: Koalitionsfraktionen müssen nachbessern!
- Fortschritte für die Pflege: Personalbemessung - aber richtig
- Reha-Kliniken brauchen wirtschaftliche Perspektive!
- Katholische Krankenhäuser fordern Inflationsausgleich und Planungssicherheit
- Klinikreform: Versorgungssicherheit durch regionale Netzwerke
- kkvd begrüßt Einführung der PPR 2.0 und sieht Nachbesserungsbedarf bei den BMG-Plänen
- Tag der Pflegenden: Klarer Handlungsrahmen nötig für Aufgaben, die Pflegefachkräften vorbehalten sind
- Investitionsstau bremst Klimaschutz im Krankenhaus
- kkvd Sozialpreis 2021 / Katholische Krankenhäuser sagen Danke für Unterstützung und Solidarität in der Pandemie / Elke Büdenbender und Dr. Peter Neher übernehmen Schirmherrschaft
- Notfallversorgung: Regional und über Sektorengrenzen hinweg planen und koordinieren
- Krankenhausfinanzierung muss reformiert werden
- Weltgesundheitstag: Mit Netzwerken und Digitalisierung Ungleichheiten vermindern
- GVWG: Regelung zur ambulanten Notfallversorgung geht in die falsche Richtung
- Corona-Pandemie: Die Kliniken 2021 nicht im Regen stehen lassen!
- Morell: "Kliniken brauchen Planungssicherheit für das neue Jahr 2021!"
- Neuer DKG-Präsident Morell - eine sehr gute Wahl!
- Krankenhauszukunftsgesetz: Finanzspritze für Digitalisierung in Kliniken
- Rückkehr zu Pflegepersonaluntergrenzen: Für Klinikteams eine absurde Situation
- Katholische Krankenhäuser formulieren Lehren aus der Corona-Pandemie
- COVID-19-Ausgleich: Niedrige Pauschalen sagen nichts über Relevanz einer Klinik aus
- Reha braucht Ausgleich für Corona-Schutzmaßnahmen
- Diversity-Tag: Zusammen können wir mehr!
- Tag der Pflegenden: Pflege stärken, Personalbedarf neu bemessen
- Bundesweite Regelung für Bonuszahlungen nötig
- Katholische Krankenhäuser starten Kampagne für Vielfalt und Zusammenhalt
- Palliativversorgung: Klinikteams ambulante Beratung und Betreuung ermöglichen
- MDK-Reformgesetz: Versorgung von Patienten ohne soziales Netz absichern
- Psychisch erkrankten Menschen droht schlechtere Versorgung
- Organspende: Katholischer Krankenhausverband sieht Widerspruchslösung kritisch
- Reform der Notfallversorgung: Wege von den Patienten her denken
- Daseinsvorsorge und Krankenhausreform: Konkreter Bedarf vor Ort muss Richtschnur sein
- kkvd fordert Investitionsschub für Digitalisierung im Krankenhaus
- kkvd zum Welthospiztag: Dialog und Durchlässigkeit der Sektoren für eine gute Sterbebegleitung stärken
- 4. Jahrestagung der christlichen Krankenhäuser in Deutschland heute von Staatssekretär Lutz Stroppe eröffnet
- kkvd-Fachtag "Hospiz- und Palliativversorgung im Krankenhaus" fördert interdisziplinären Austausch
- 4. Jahrestagung der Christlichen Krankenhäuser in Deutschland (CKiD) am 21. und 22. Juni in Berlin
- kkvd setzt sich für Weiterentwicklung der Hospiz- und Palliativversorgung ein: Fachtag am 29. Mai in Köln
- Personaluntergrenzen - nicht die Lösung für mehr Pflege am Bett
- Katholischer Krankenhausverband Deutschlands würdigt ehrenamtliches Engagement der Patientenfürsprecher
- Laut Studie: Bundesbürger wollen medizinische Versorgung vor Ort durch Krankenhäuser erhalten
- Katholischer Krankenhausverband Deutschlands: Krankenhauspolitik benötigt Stabilität und Verlässlichkeit
- kkvd-Sozialpreis 2017: Finalisten stehen fest - Engagement über die übliche Regelversorgung hinaus
- kkvd begrüßt Forderung des Deutschen Ärztetages nach extrabudgetärer Vergütung für Notfälle
- kkvd vergibt Sozialpreis für gelungene Integrationsprojekte - Schirmherrschaft von Ministerin Nahles und Caritas-Präsident Neher
- Christliche Krankenhäuser fordern faire Spielregen bei der Festlegung von Personaluntergrenzen
- Aschermittwochstreffen der Stiftung Bildung im kkvd: Veränderungsdruck mit Werteorientierung begegnen
- "Focus"-Krankenhausvergleich: kkvd-Mitgliedshäuser mehrfach ausgezeichnet
- Katholischer Krankenhausverband Deutschlands zur Berliner Koalitionsvereinbarung: "Einseitige Subventionen nicht im Interesse der Wähler"
- Katholischer Krankenhausverband begrüßt verantwortungsvolles Handeln bei Notfallstufenkonzept
- KKVD-Mitgliederversammlung: Appell an Bund und Länder für eine verantwortungsvolle Versorgungsplanung
- Katholischer Krankenhausverband Deutschlands KKVD zu den Überlegungen des Zi zur Notfallversorgung
- Christliche Krankenhäuser in Deutschland kritisieren Forderung der Bundesländer: Keine einseitige Förderung nur für Hochschulkliniken
- Christliche Krankenhäuser: Trägervielfalt als Garant für hochwertige Patientenversorgung
- Christliche Krankenhäuser in Deutschland rufen zu Versachlichung der Generalistik-Debatte auf
- "Generalistik jetzt!": Christliche Krankenhäuser unterstützen Aktion von Pflegebevollmächtigtem Laumann
- "FOCUS"-Siegel 2016: Ausgezeichnete Qualität in KKVD-Mitgliedshäusern
- Christliche Krankenhäuser in Deutschland begrüßen Referentenentwurf zum Pflegeberufegesetz
Profil teilen: