Dirk Jandura Dr. Dirk Jandura ist fĂŒr die Wahl zum PrĂ€sidenten des Bundesverbandes GroĂhandel, AuĂenhandel und Dienstleistungen e.V. (BGA) nominiert worden.
Das PrĂ€sidium des Bundesverbandes GroĂhandel, AuĂenhandel, Dienstleistungen (BGA) hat auf Vorschlag von PrĂ€sident Anton F. Börner in seiner heutigen Sitzung einstimmig Dr. Dirk Jandura fĂŒr die Wahl zum BGA-PrĂ€sidenten auf der Mitgliederversammlung am 5. Oktober 2021 nominiert.
Der 51-jĂ€hrige Jandura ist promovierter Diplom-Kaufmann und fĂŒnffacher Familienvater. Seit seinem Eintritt in die GeschĂ€ftsfĂŒhrung der Oskar Böttcher GmbH & Co. KG in Berlin im Jahr 2011 gehört er als ElektrogroĂhĂ€ndler zum Kernbereich des deutschen GroĂhandels. Zuvor absolvierte er nach dem beruflichen Einstieg in die WirtschaftsprĂŒfung/Steuerberatung verschiedene Stationen im Corporate-Finance-Bereich sowie in der Projektfinanzierung bei Banken in Frankfurt und London.
Jandura ist bereits Mitglied im BGA-PrĂ€sidium und bislang Vorsitzender des BGA-Steuerausschusses. Er folgt auf Gerhard Handke, der nach 25 Jahren im BGA, davon 17 Jahre als HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer, Ende des Jahres in den Ruhestand geht.
Quelle und Kontaktadresse:
BGA - Bundesverband GroĂhandel, AuĂenhandel und Dienstleistungen e.V.
Dipl.-Verw. AndrĂ© Schwarz, stellv. HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Presse
Am Weidendamm 1a, 10117 Berlin
Telefon: (030) 590099521, Fax: (030) 590099539
- Lieferkettentag 2025: Deutscher Mittelstand kÀmpft mit Compliance-Kosten
- Befreiung aus dem WĂŒrgegriff der Regulierung
- Starkes Signal zu mehr UnabhÀngigkeit
- BGA warnt vor Exportflaute
- BGA fordert Wirtschaftsgipfel der gesamten Wirtschaft
- MERCOSUR-Abkommen ist eine historische Chance
- GroĂhandel verliert 43.000 ArbeitsplĂ€tze in einem Jahr
- Wirtschaft im Gegenwind: GroĂ- und AuĂenhandel fordert Strukturreformen
- 100 Tage Regierung - BGA fordert Herbst des Handelns
- LĂ€ngere Arbeitszeit bedeutet soziale Gerechtigkeit