Wechsel im Amt des Verbandspräsidenten - Eduard Oswald folgt Dr. Peter Fischer
Pro Mobilität wählte am 7. Juni 2016 Eduard Oswald zum Nachfolger von Dr. Peter Fischer. Seit der Gründung des Verkehrsinfrastrukturverbandes im Jahr 2002 war dies der erste Wechsel im Amt des Präsidenten. Fischer, vormals niedersächsischer Wirtschafts- und Verkehrsminister, kandidierte nicht mehr. Die Vizepräsidenten des Verbandes wurden im Amt für weitere zwei Jahre bestätigt. Neu im Kreis der Mitglieder des Verbandes ist BP Europa SE. Oswald war von 1987 bis 2013 Bundestagsabgeordneter (CSU) für den Wahlkreis Augsburg-Land. 1998 war er als Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau verantwortlich. In den folgenden Legislaturperioden leitete er als Vorsitzender die Bundestagsausschüsse für Verkehr, dann Finanzen und später Wirtschaft. Von 2011 bis 2013 bekleidete Oswald das Amt des Bundestagsvizepräsidenten.
Quelle und Kontaktadresse:
ProMobilität - Initiative für Verkehrsinfrastruktur e.V.
Stefan Gerwens, Geschäftsführer
Friedrichstr. 154, 10117 Berlin
Telefon: (030) 22488412, Fax: (030) 22488414
(dw)
- Industrieverband Geobaustoffe e.V. (IVG) tritt Pro Mobilität bei
- Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co.KG in den Mitgliederkreis von Pro Mobilität aufgenommen
- Goduni International GmbH tritt Pro Mobilität bei
- Neue Zusammensetzung des Präsidiums von Pro Mobilität
- Bundestag beschließt weitere Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren
- Steinbacher-Consult Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG in den Mitgliederkreis von Pro Mobilität aufgenommen
- Matthäi Bauunternehmen GmbH und Co. KG neuestes Mitglied bei Pro Mobilität
- Pro Mobilität begrüßt Orafol als neues Mitglied
- Kabinettsbeschluss zum Entwurf des Bundeshaushalts 2017 / Gute Investitionsperspektiven für Autobahnen und Bundesstraßen - jetzt schnellere Planung ermöglichen
- Zum Treffen von Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten / Einigung von Bund und Ländern zur Verkehrsinfrastruktur notwendig