Fabiane Wahlbrink übernimmt die Leitung der Repräsentanz in Brasilien des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)
Die Leitung der VDMA-Repräsentanz übernimmt im Zuge eines Generationswechsels zu Jahresbeginn Fabiane Wahlbrink, die in den vergangenen zwei Jahren bereits verschiedene Aufgaben für den Verband vor Ort erfolgreich übernommen und das Mitgliedernetzwerk gestärkt hat. Fabiane Wahlbrink folgt auf Thomas Ulbrich, der die VDMA-Repräsentanz und das Mitgliedernetzwerk in Brasilien seit März 2013 auf- und ausgebaut hat.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)
Holger Paul, Leiter Kommunikation
Lyoner Str. 18, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 66030, Fax: (069) 66031511
- Zollvorschläge der EU: "Ein Schlag ins Gesicht für Europas Maschinenbau"
- Zolldeal mit den USA hat böse Folgen für den Maschinenbau
- VDMA zu Sozialbeiträgen auf dem Weg zur 50-Prozent-Marke: "Schmerzhafte Reformen sind unvermeidbar"
- Zollkonflikt belastet Maschinenexporte spürbar
- Halbjahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau: Beschäftigtenabbau setzt sich fort – Reformdruck wächst
- 100 Tage schwarz-rote Bundesregierung "Ohne echte Reformen gibt es keinen Aufschwung"
- "Zwang zur Tariftreue ist Ausdruck von Misstrauen"
- Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau Juni und 1. Halbjahr 2025
- Hightech-Agenda: "Nur mit Produktionstechnologien zum Erfolg!"
- "EU-Förderprogramme müssen die technologische Basis stärken"