Franz Wagner Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK) verabschiedet Franz Wagner in den Ruhestand.
Der langjährige Bundesgeschäftsführer des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) geht nach über 22 Jahren in den Ruhestand. Mit einem Symposium zur Zukunft der Profession Pflege wurde Dr. h. c. Franz Wagner am Freitag, den 29. Oktober, von seinen nationalen und internationalen Weggefährt:innen sowie von seinem Team verabschiedet.
Auch die europäischen Verbände verabschiedeten sich mit Videobotschaften von Wagner und würdigten damit sein internationales Engagement über viele Jahre.
Wagner selbst bedankte sich in seiner persönlichen Bilanz dafür, dass er den Raum bekommen habe, um etwas bewegen zu können. Zufall und Glück hätten dabei eine Rolle gespielt, aber vor allem durch seine Empathiefähigkeit habe er gestalten können.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)
Anja Kathrin Hild, Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alt-Moabit 91, 10559 Berlin
Telefon: (030) 219157-0, Fax: (030) 219157-77
- Verschenktes Potenzial beim Gesetz zur Anpassung der Krankenhausreform
- DBfK unterstützt Initiative zur Beibehaltung der gedruckten Packungsbeilage
- Neudefinition des ICN von „Nurse“ und „Nursing“ jetzt in deutscher Übersetzung
- Pflegegrad 1 muss bleiben und zielgerichteter ausgestaltet werden
- Effektive Krisenprävention muss die Profession Pflege mitdenken
- BBNE-PfleGe für Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit nominiert
- Primärversorgung neu denken: DBfK, vdää* und VdPP fordern Primärversorgungszentren statt Primärarztsystem
- Krankenhausreform: Pflegequalität darf nicht fehlen
- Ohne Hitzeschutz keine sichere Pflege
- DBfK zu Kabinettsbeschlüssen: Pflegegesetze mit richtiger Stoßrichtung