Guntram Pehlke Guntram Pehlke ist neuer ehrenamtlicher VKU-Vizepräsident.
Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute Guntram Pehlke zum ehrenamtlichen VKU-Vizepräsidenten für den Bereich Energiewirtschaft gewählt. Pehlke, hauptamtlich Vorstands-Vorsitzender der DSW21 Dortmunder Stadtwerke AG, folgt auf Andreas Feicht.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Stefan Luig, Pressesprecher
Invalidenstr. 91, 10115 Berlin
Telefon: (030) 58580-0, Fax: (030) 58580-100
- Energiewirtschaftsgesetz: Energy Sharing braucht klare Regeln und kommunale Beteiligung
- BNetzA-Maßnahmen schaden der Investitionsfähigkeit aller Netzbetreiber
- VKU fordert faire Strompreisentlastung für alle durch Aufteilung bei Netzentgelt-Zuschüssen
- Tag des Toilettenpapiers: Mehrheit der Deutschen weiß, was nicht ins Klo gehört – trotzdem landen Feuchttücher, Speisereste und Co. immer noch im Abfluss
- Bundeszuschüsse für Übertragungsnetzentgelte: VKU fordert wirksame Entlastung auch für Mittelstand und Privathaushalte
- VKU kritisiert Energie- und Stromsteuergesetzesentwurf – Entlastung bei Strom fehlt, Fernwärme und Abwasser würden teurer
- 100 Tage Bundesregierung: VKU sieht Aufbruch und Tempo, aber auch offene Fragen
- VKU befürwortet Abschaffung der Gasspeicherumlage – jetzt Strompreise für alle senken!
- VKU zur möglichen Einigung Gaskraftwerke - Fortschritt für die Sicherheit der Energieversorgung
- EY-Studie zeigt Effizienzvorteile: Kooperationen als Antwort auf Zentralisierungsdebatte - Stadtwerke setzen auf Zusammenarbeit