Ingo Ammermann ist zusätzlicher Bundesgeschäftsführer des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU)
Dr. Ingo Ammermann tritt am 15. November 2024 seine neue Rolle als Bundesgeschäftsführer beim NABU, Deutschlands mitgliederstärkstem Naturschutzverband, an. Er folgt damit auf Leif Miller, der den NABU-Bundesverband im Sommer verlassen hat, und wird künftig gemeinsam und gleichberechtigt mit NABU-Bundesgeschäftsführerin Susanne Baumann (zuständig für Finanzen, Organisation und Kommunikation) die Führung übernehmen. Ammermanns Aufgaben liegen vor allem im Aufbau neuer Allianzen. Seit 2019 war er als Schatzmeister im Präsidium tätig und blickt auf über 30 Jahre ehrenamtliches Engagement für den NABU zurück. / Foto: Rottmann
Quelle und Kontaktadresse:
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU), Charitéstr. 3, 10117 Berlin, Telefon: 030 284 984-0, Fax: 030 284 984 - 20 00
- Kein Fortschritt bei der Reduzierung des Flächenverbrauchs
- Gesetzesentwurf Windenergie-auf-See: NABU fordert stärkeren Schutz der Meere
- CCS gezielt statt grenzenlos einsetzen, Meere wirksamer schützen
- NABU warnt vor Irreführung beim EU-Renaturierungsgesetz
- Erdüberlastungstag: NABU warnt vor wachsender ökologischer Schuldenlast
- EU-Haushalt: Leerstelle bei Natur gefährdet unsere Sicherheit und Wirtschaftsgrundlage
- Mehr Bauen braucht kluge Regeln – NABU fordert Kurskorrektur beim Bau-Turbo
- Mehr Geld für die Grüne Infrastruktur
- Stadtgrün statt Hitzefalle: NABU warnt vor Folgen von Versiegelung
- Alarmierender Waldzustand: NABU verlangt Neustart mit Zukunftskommission Wald