Ingo Ammermann ist zusätzlicher Bundesgeschäftsführer des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU)
Dr. Ingo Ammermann tritt am 15. November 2024 seine neue Rolle als Bundesgeschäftsführer beim NABU, Deutschlands mitgliederstärkstem Naturschutzverband, an. Er folgt damit auf Leif Miller, der den NABU-Bundesverband im Sommer verlassen hat, und wird künftig gemeinsam und gleichberechtigt mit NABU-Bundesgeschäftsführerin Susanne Baumann (zuständig für Finanzen, Organisation und Kommunikation) die Führung übernehmen. Ammermanns Aufgaben liegen vor allem im Aufbau neuer Allianzen. Seit 2019 war er als Schatzmeister im Präsidium tätig und blickt auf über 30 Jahre ehrenamtliches Engagement für den NABU zurück. / Foto: Rottmann
Quelle und Kontaktadresse:
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU), Charitéstr. 3, 10117 Berlin, Telefon: 030 284 984-0, Fax: 030 284 984 - 20 00
- BMUKN meldet Wolfsbestand als „günstig“ / NABU kritisiert politische Einflussnahme auf wissenschaftliche Meldung
- „Zukunft ist elektrisch“ – NABU fordert, E-Mobilität konsequent voranzutreiben
- NABU veröffentlicht Jahresbericht 2024 / Entwicklung der Mitgliederzahlen weiter positiv
- Europas Natur im freien Fall: Wiederherstellung ist die Lösung!
- EU-Klimapolitik droht Stillstand – NABU fordert ehrgeiziges 2040-Ziel
- Deutschlands Naturschutzbilanz: Mehr Arten und Lebensräume auf der Verliererseite
- Europäische Umweltstandards als Wettbewerbsvorteil nutzen!
- Die Asiatische Hornisse ist ein Wessi
- Wahl zum Vogel des Jahres 2026 startet
- Sommernächte mit tierischer Flugshow