Ab 1. Juli 2014 ist Jens Kaffenberger (43) neuer Bundesgeschäftsführer des Sozialverbands VdK Deutschland. Er tritt damit die Nachfolge von Josef Müssenich an, der die Geschäfte seit 2005 geführt hat und nun in den Ruhestand geht. Kaffenberger begann seine Laufbahn 2002 beim VdK als Referent der Geschäftsführung im Bereich Gesundheits- und Pflegepolitik. Im Jahr 2009 wurde er zum stellvertretenden Bundesgeschäftsführer ernannt. Als Leiter des Berliner Hauptstadtbüros hat Jens Kaffenberger die Kontakte zum politischen Berlin in den vergangenen Jahren vertieft.
Quelle und Kontaktadresse:
Sozialverband VdK Deutschland e. V., Büro Berlin
Cornelia Jurmann, Referentin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
In den Ministergärten 4, 10117 Berlin
Telefon: (030) 72629-0400, Fax: (030) 72629-0499
(cl)
- DGB und VdK fordern bessere Wiedereingliederung von langzeiterkrankten Beschäftigten
- VdK-Studie: Häusliche Pflege am Limit - jeder dritte pflegende Angehörige überfordert
- VdK-Präsidentin: "Bundesregierung bekämpft Armut nicht konsequent und zielgenau"
- "Gestoppte Bau-Förderung benachteiligt alte und behinderte Menschen"
- VdK-Präsidentin: "Minijobs sind zur Armutsfalle für Frauen und Alleinerziehende geworden"
- VdK-Präsidentin: "Corona-Notlage in Kliniken auch Folge der Fehlentwicklung im Gesundheitswesen"
- Neue Stimme: Ino Kohlmann wird Pressesprecher beim Sozialverband VdK Deutschland
- Zum Internationalen Frauentag / VdK fordert: Politik muss Frauenarmut bekämpfen!
- Abschluss der Koalitionsverhandlungen / VdK: Neue sozialpolitische Ungerechtigkeiten darf es nicht geben
- Bündnis für ein menschenwürdiges Existenzminimum / Deutliche Erhöhung der Regelsätze in der Grundsicherung gefordert