Joachim M. Schmitt BVMed trauert um langjährigen Geschäftsführer
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) trauert um seinen langjährigen Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt. Er verstarb am Neujahrstag 2023 im Alter von 71 Jahren. Schmitt kam 1985 zum BVMed und war von 1990 bis 2019 Geschäftsführer des deutschen Medizintechnik-Verbandes. Im Jahr 1985 kam Joachim M. Schmitt zum BVMed. Joachim M. Schmitt war nach dem Studium der Volkswirtschaft wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Industrie- und Handelstag (DIHT) und anschließend Mitglied der Geschäftsführung der Deutsch-Tunesischen Industrie- und Handelskammer in Tunis. 1985 wechselte er als stellvertretender Geschäftsführer zum BVMed, übernahm 1990 die BVMed-Geschäftsführung und wurde im April 2002 zum Mitglied des BVMed-Vorstandes berufen. Er war außerdem Gründer und seit 1992 Geschäftsführer von MedInform, dem Informations- und Seminar-Service Medizintechnologie des BVMed. Im April 2019 war er in den Ruhestand getreten.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)
Manfred Beeres, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reinhardtstr. 29b, 10117 Berlin
Telefon: (030) 246255-0, Fax: (030) 246255-99
- BVMed zu Kalkulation der Hybrid-DRG 2026: „Richtung stimmt, im Detail noch Nachbesserungsbedarf“
- BVMed zum EU4Health-Programm: MedTech-Mittelstand stärken
- Gesundheitsinnovation durch Kooperation: TMF, vfa und BVMed fordern bessere Strukturen für Translation und Transfer
- Umfrage zur Nutzung von FFP2-Masken
- BVMed für Reanimations- und Erste-Hilfe-Einführung an Schulen
- BVMed zum Pflegekompetenzgesetz: Alle qualifizierten Fachpersonen einbinden
- "Brauchen Strategien für eine resiliente medizinische Versorgung im Krisenfall"
- Life-Science-Strategie der EU-Kommission: BVMed sieht wichtige Impulse, die national verstärkt werden müssen
- Merz zu Zöllen / BVMed: „Kanzler muss auch MedTech mit nach Brüssel nehmen“
- Immer griffbereit zur Erstversorgung: Jetzt Kfz-Verbandkasten checken