BVMed trauert um langjährigen Geschäftsführer
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) trauert um seinen langjährigen Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt. Er verstarb am Neujahrstag 2023 im Alter von 71 Jahren. Schmitt kam 1985 zum BVMed und war von 1990 bis 2019 Geschäftsführer des deutschen Medizintechnik-Verbandes. Im Jahr 1985 kam Joachim M. Schmitt zum BVMed. Joachim M. Schmitt war nach dem Studium der Volkswirtschaft wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Industrie- und Handelstag (DIHT) und anschließend Mitglied der Geschäftsführung der Deutsch-Tunesischen Industrie- und Handelskammer in Tunis. 1985 wechselte er als stellvertretender Geschäftsführer zum BVMed, übernahm 1990 die BVMed-Geschäftsführung und wurde im April 2002 zum Mitglied des BVMed-Vorstandes berufen. Er war außerdem Gründer und seit 1992 Geschäftsführer von MedInform, dem Informations- und Seminar-Service Medizintechnologie des BVMed. Im April 2019 war er in den Ruhestand getreten.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)
Manfred Beeres, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Reinhardtstr. 29b, 10117 Berlin
Telefon: (030) 246255-0, Fax: (030) 246255-99
(sf)
- Telemonitoring bei Herzinsuffizienz
- Weltkrebstag am 4. Februar
- EU-Kommission bessert bei MDR nach / BVMed: "Lösungen jetzt schnell umsetzen"
- BVMed trauert um Joachim M. Schmitt
- Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz in Kraft getreten / BVMed gibt Orientierungshilfen
- BVMed fordert Härtefallfonds für ambulante Hilfsmittelversorgung
- Nur 10 Prozent der Deutschen wechseln Masken nach jedem Gebrauch
- MDR-Probleme / Schweiz öffnet sich für FDA-System
- "Internationale Wettbewerbsfähigkeit durch vereinfachte und beschleunigte Innovationseinführung stärken"
- Welt-Diabetes-Tag am 14. November / "Mehr Investitionen in Vorsorge und moderne Technologien"