Joachim Rukwied Joachim Rukwied wurde erneut zum Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes e.V. (DBV) gewählt.
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat den amtierenden Präsidenten Joachim Rukwied mit überzeugender Mehrheit wiedergewählt. Rukwied erhielt in Erfurt in geheimer Wahl 373 der 457 abgegebenen Delegiertenstimmen der ordentlichen und assoziierten Mitglieder. Das entspricht 81,6 Prozent der Stimmen. Damit ist Rukwied für weitere vier Jahre DBV-Präsident. Der 59-jährige Joachim Rukwied betreibt einen Ackerbaubetrieb mit Gemüse- und Weinbau in der Nähe von Heilbronn. Seit 2012 ist er Präsident des Deutschen Bauernverbandes und seit 2006 Präsident des Landesbauernverbandes Baden-Württemberg. In den Jahren 2017 bis 2020 vertrat er zudem rund 60 europäische Bauernverbände als Präsident des europäischen Bauernverbandes Copa. (c) Foto: Barbara Neumann/DBV
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Pressestelle
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Telefon: (030) 31904-0, Fax: (030) 31904-205
- Appell für eine zukunftsfähige Gestaltung der EU-Agrarförderung
- Getreideernte 2025: Durchwachsene Aussichten - trotz regionaler Unterschiede
- Deutscher Bauernverband zum Vorschlag der Mindestlohnkommission
- Rukwied: Es braucht mehr Zukunftsinvestitionen
- Gemeinsame Erklärung der G7-Bauernverbände
- Neue Impulse für die Biogasbranche
- Bauernverband zur ersten Regierungserklärung von Minister Rainer
- Rehkitze und Bodenbrüter bei der Frühjahrsmahd schützen
- Agrarinvestitionen müssen strategische Priorität in Europa genießen
- Bauernverbände aus 10 Ländern lehnen Bodenüberwachungs-Gesetzes der EU ab