Joachim Rukwied ist als Präsident des Deutschen Bauernverbandes e.V. (DBV) wiedergewählt worden
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat den amtierenden Präsidenten Joachim Rukwied mit überzeugender Mehrheit wiedergewählt. Rukwied erhielt in Cottbus in geheimer Wahl 409 der abgegebenen Delegiertenstimmen der ordentlichen und assoziierten Mitglieder. Das entspricht 87,5 Prozent der Stimmen. Damit ist Rukwied für weitere vier Jahre als DBV-Präsident wiedergewählt. Der 62-jährige Joachim Rukwied betreibt einen Ackerbaubetrieb mit Gemüse- und Weinbau in der Nähe von Heilbronn. Seit 2012 ist er Präsident des Deutschen Bauernverbandes und seit 2006 Präsident des Landesbauernverbandes Baden-Württemberg. In den Jahren 2017 bis 2020 vertrat er zudem rund 60 europäische Bauernverbände als Präsident des europäischen Bauernverbandes Copa. / Foto: DBV/Breloer
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Pressestelle
Claire-Waldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Telefon: (030) 31904-0, Fax: (030) 31904-205
- Landwirtschaftliche Investitionen brauchen finanzielle Mittel
- 20 Jahre Roggenfeld / Frieden und Völkerverständigung sind die Voraussetzung erfolgreicher nachhaltiger Landwirtschaft
- Mindestlohn wird landwirtschaftliche Betriebe zum Ausstieg zwingen
- Vogelgrippe ist große Herausforderung für die geflügelhaltenden Betriebe
- Landwirtschaft steht unter enormem Preis- und Wettbewerbsdruck
- Die heimische Schweinehaltung stärken!
- Hofnachfolge und Existenzgründung brauchen wirksame Anreize!
- Sechs junge Landwirtinnen und Landwirte aus Uganda absolvieren Austausch in Deutschland 10. Runde des International Young Farmers' Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen
- Bundespräsident Steinmeier erhält Erntekrone
- Länder müssen höheres Budget und bewährte GAP-Struktur für die ländliche Entwicklung einfordern

