Jörg-Andreas Krüger Jörg-Andreas Krüger ist neuer NABU-Präsident.
Jörg-Andreas Krüger ist neuer NABU-Präsident. Er wurde auf der NABU-Bundesvertreterversammlung am Samstag in Berlin einstimmig an die Verbandsspitze gewählt. Er folgt damit auf Olaf Tschimpke, der nach 16 Jahren nicht erneut für das Amt kandidiert hatte. Jörg-Andreas Krüger war die vergangenen sechs Jahre beim WWF tätig, zuletzt in der Position als Geschäftsführer "Ökologischer Fußabdruck". Von 2004 bis 2013 war Jörg-Andreas Krüger Fachbereichsleiter für Naturschutz- und Umweltpolitik im NABU-Bundesverband, ab 2010 zusätzlich in der Funktion als stellvertretender Bundesgeschäftsführer. Seit 1982 ist der in Niedersachsen geborene studierte Diplom-Ingenieur für Landschaftsarchitektur und ausgebildete Verwaltungsbeamte Mitglied im NABU.
Quelle und Kontaktadresse:
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)
Kathrin Klinkusch, Pressesprecherin
Charitéstr. 3, 10117 Berlin
Telefon: (030) 284 984-0, Fax: (030) 284 984 - 20 00
- BMUKN meldet Wolfsbestand als „günstig“ / NABU kritisiert politische Einflussnahme auf wissenschaftliche Meldung
- „Zukunft ist elektrisch“ – NABU fordert, E-Mobilität konsequent voranzutreiben
- NABU veröffentlicht Jahresbericht 2024 / Entwicklung der Mitgliederzahlen weiter positiv
- Europas Natur im freien Fall: Wiederherstellung ist die Lösung!
- EU-Klimapolitik droht Stillstand – NABU fordert ehrgeiziges 2040-Ziel
- Deutschlands Naturschutzbilanz: Mehr Arten und Lebensräume auf der Verliererseite
- Europäische Umweltstandards als Wettbewerbsvorteil nutzen!
- Die Asiatische Hornisse ist ein Wessi
- Wahl zum Vogel des Jahres 2026 startet
- Sommernächte mit tierischer Flugshow