NRW Landesvorsitzender Josef Tumbrinck wechselt ins Bundesumweltministerium nach Bonn.
NRW Landesvorsitzender Josef Tumbrinck wechselt ins Bundesumweltministerium nach Bonn. Tumbrinck hat am Sonntagabend alle Ämter im NABU niedergelegt und übernimmt ab sofort die Aufgabe als Unterabteilungsleiter Naturschutz im BMU. Die Geschäfte des NABU NRW liegen nun kommissarisch in den Händen des erfahrenen geschäftsführenden Vorstandes, der sich zuversichtlich zeigt, dass die Nachfolge zügig geregelt wird.
Quelle und Kontaktadresse:
(NABU) Naturschutzbund Deutschland Landesverband Nordrhein-Westfalen
Birgit Königs, Pressesprecherin
Völklinger Str. 7-9, 40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 159251-0, Fax: (0211) 159251-15
(sf)
- NABU: Nordrhein-Westfalen zählt zum Jahresbeginn seine Vögel / Vom 6. bis 8. Januar findet die 13. bundesweite "Stunde der Wintervögel" statt / Bleiben Waldbewohner dem Futterhaus wieder fern?
- Finanzlücke bei Agrarumweltmaßnahmen / NABU NRW fordert die Bereitstellung finanzieller Mittel in ausreichender Höhe
- Das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023
- Dr. Heide Naderer als NABU-Landesvorsitzende bestätigt / Vollversammlung in Bochum: NABU NRW forderte von der neuen Landesregierung mehr Anstrengungen für den Schutz der Biodiversität
- NABU NRW: Es fehlt der neuen Regierung an Konzepten und Taten für den Erhalt der Biodiversität
- NABU und LBV rufen wieder zur Vogelwahl auf
- Gesucht: Jugendumweltaktivitäten in NRW / Jetzt für den Klingler-Jugendpreis 2022 bewerben
- Wo sind all die Vögel hin? / Mauser lässt Vögel heimlicher werden
- Weiterbildung zum/zur Obstbaumwart*in NRW
- NRW braucht eine Strategie zum Schutz der Biodiversität
NEWS TEILEN: