Julia Richter
Ab sofort übernimmt Julia Richter das Geschäftsfeld Presse/Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Zuvor arbeitete die gelernte Journalistin und Politologin Richter sowohl für Kassen als auch für Industrie und Dienstleistungsunternehmen in der Gesundheitswirtschaft. Auch war sie als Korrespondentin für führende Medien der Gesundheitspolitik tätig. Julia Richter tritt die Nachfolge von Joachim Odenbach an, der den Verband im August 2015 verlassen hatte. Seither hatte der stellvertretende Pressesprecher Andreas Aumann die BPI-Pressestelle kommissarisch geleitet.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
Pressestelle
Friedrichstr. 148, 10117 Berlin
Telefon: (030) 27909-0, Fax: (030) 2790361
- Dringender Handlungsbedarf bei der Versorgung mit Blutplasmaprodukten
- Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel entlasten Gesundheitssystem
- Zölle sind ein Irrweg: BPI warnt vor Folgen für die Gesundheitsversorgung
- „Leitwirtschaft Pharma“ – Koalitionsarbeitsgruppen Gesundheit, Pflege und Wirtschaft senden positive Signale
- Forschungsstandort Deutschland stärken - BPI fordert mutige Politik für Innovationen
- Critical Medicines Act: BPI begrüßt das Vorhaben, die europäische Produktion zu stärken
- Sondervermögen für Infrastruktur: Investitionen in Arzneimittelversorgung sind essenziell für Sicherheit und Resilienz
- Die Überregulierung muss enden!
- Deutschland in der Verantwortung: Menschen mit Seltenen Leiden brauchen politische Unterstützung
- BPI zur Bundestagswahl: "Wir brauchen einen gesundheitspolitischen Reset!"