Karl-Heinz Banse Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes e.V. (DFV).
Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 58-Jährige aus Niedersachsen wurde im Rahmen der 67. Delegiertenversammlung mit 86 von 164 Stimmen gewählt. Die Veranstaltung hatte aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden müssen und fand nun als digitale Sitzung statt. Der Vorgänger in der Position des DFV-Präsidenten, Hartmut Ziebs aus Nordrhein-Westfalen, hatte das Amt zum 31. Dezember 2019 niederlegt. Die Neuwahl war pandemiebedingt erst jetzt möglich. Der DFV-Präsidialrat (Vertreter der Ordentlichen Mitglieder) hatte sich mehrheitlich für eine digitale Sitzung ausgesprochen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)
Silvia Oestreicher, Pressestelle
Reinhardtstr. 25, 10117 Berlin
Telefon: 030 288848800, Fax: 030 288848809
- Mehr Aufmerksamkeit für korrekte Batterie-Entsorgung / "DFV direkt": Informationen zur Rückgabe können bei Brandvermeidung helfen
- Neue DFV-Fachempfehlung als Orientierungshilfe im Dienstbetrieb
- Rauchwarnmelder: Sicheres Gefühl, unsichere Kenntnis der Gesetzeslage
- Hilfestellung bei Beschaffung, Ausbildung und Einsatz von Drohnen bei der Feuerwehr
- Drei neue deutsche Rekorde bei Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften / Internationaler Feuerwehrsportwettkampf begeistert in Torgau (Sachsen)
- Sportliche Fitness + hohe Konzentration = spannende Wettbewerbe / Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf eröffnet
- Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2025: Drei Tage Action, Kreativität und Teamgeist
- Feuer im Freien und Grillen - aber sicher! / Feuerwehren geben wichtige Tipps für Umgang mit Lagerfeuer & Co.
- Wenn Feuerwehrangehörige Koffer packen / Online-Fortbildung "DFV direkt" gibt Überblick zur Erholung in den Ferien- und Gästehäusern
- Großer Jubel zum Abschluss der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in Böblingen / Monatelange Vorbereitung hat sich gelohnt: Erste Plätze für Teams aus Hessen und Rheinland-Pfalz