ist neues Mitglied der BDEW-Hauptgeschäftsführung
Kirsten Westphal tritt im März 2023 die Nachfolge von Dr. Anke Tuschek an, die seit Mai 2009 das BDEW-Ressort Märkte und Effizienz mit den Bereichen Vertrieb, Handel, gasspezifische Fragen und Energieeffizienz führt und im Frühjahr 2023 ihre aktive berufliche Laufbahn beendet.
Die promovierte Politologin Westphal ist derzeit Vorstand bei der H2 Global Stiftung und Mitglied des nationalen Wasserstoffrats. Zwischen 2008 und 2021 war sie bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) tätig. Dort leitete sie u.a. das vom Auswärtigen Amt geförderte Projekt "Geopolitics of Energy Transformation - Hydrogen". Zuvor war sie Wissenschaftliche Assistentin an der Justus-Liebig-Universität Gießen und am Instituto de Relaciones Europeo-Latinoamericanas (IRELA), Madrid. Davor war sie für die PreussenElektra AG tätig. / Foto: Stiftung Wissenschaft und Politik
Quelle und Kontaktadresse:
(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Jan Ulland, Pressesprecher
Reinhardtstr. 32, 10117 Berlin
Telefon: (030) 300199-0, Fax: (030) 300199-3900
(sf)
- BDEW zum Monitoringbericht Versorgungssicherheit Strom
- BDEW zur Umsetzung der EU-Notfall-Verordnung in nationales Recht
- Immer noch viermal teurer ist Gas im Großhandel im Vergleich zur Vorkrisenzeit
- Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende
- BDEW zu EEG-Ausschreibung für Windenergie an Land: "Anhebung der Gebotshöchstwerte bilden die aktuellen Kostensteigerungen ab"
- 2023: Klimaneutralen Umbau beschleunigen, Energieversorgung sichern, Abhängigkeiten reduzieren
- Erneuerbare Energien deckten 2022 fast die Hälfte des Stromverbrauchs
- Preisbremsen: Trotz einiger Verbesserungen bleibt Umsetzung Mammut-Aufgabe
- BDEW zum EU-Energieministerrat: Preisobergrenze wäre ein direkter Markteingriff mit unabsehbaren Risiken
- Zahl der Woche / 70.000 Ladepunkte in Deutschland