Leo v. Stockhausen wird Geschäftsführer der Familienbetriebe Land und Forst
Der Vorstand der Familienbetriebe Land und Forst hat Leo v. Stockhausen als neuen Geschäftsführer ernannt. Der 35-jährige Agrarökonom wird zum 17. April 2023 die Nachfolge von Fabian Wendenburg antreten, der als Hauptgeschäftsführer zur Mittelstands- und Wirtschafts-union (MIT) wechselt. Leo v. Stockhausen hat einen Bachelor in Agrarwissenschaften an der Georg August Universität in Göttingen und einen Master in Agrarökonomik an der Humboldt-Universität Berlin erworben. Nach einer Tätigkeit bei der Kunststiftung Petra Benteler trat er als Trainee in den Deutschen Bauernverband (DBV) ein. Nach seinem Trainee wurde er als Referent für Saatgut, Kartoffeln, Betriebsmittel und Gentechnik beim DBV übernommen. 2021 wechselte er zur Landwirtschaftlichen Rentenbank, wo er in Berlin das Netzwerk zu Bundesregierung, Bundestag, Verbänden und Start-Ups ausbaut.
Quelle und Kontaktadresse:
Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)
Franziska Strasoldo-Graffemberg, Leiterin Kommunikation
Claire-Walldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Telefon: (030) 2463046-0, Fax: (030) 2463046-23
(sf)
- Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe
- Leo v. Stockhausen wird Geschäftsführer der Familienbetriebe Land und Forst
- Planungssicherheit für Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement"
- Effektiver Pflanzenschutz statt pauschaler Verbote
- Großes Potential für PV und Windkraft
- Die Klimaschützer Wald und Holz müssen Baustein künftiger Klimapolitik sein
- Familienbetriebe Land und Forst kritisieren ein "Weiter so" beim Europäischen Green Deal
- Verbände fordern verantwortungsvolle Rahmenbedingungen für die Nutzung des Rohstoffs Holz
- Familienbetriebe Land und Forst begrüßen Durchbruch bei UN-Weltnaturgipfel
- Familienbetriebe begrüßen Forderung der EU-Agrarminister nach solider Folgenabschätzung zum EU-Pflanzenschutzpaket