Ludger Wößmann
Für seine Arbeiten im Bereich der Bildungsökonomik erhält Dr. Ludger Wößmann, Leiter des Bereichs Humankapital und Strukturwandel im ifo Institut für Wirtschaftsforschung, den IEA Bruce H. Choppin Memorial Award 2005.
Der Preis der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) wurde an Wößman (32) für seine Auswertung der internationalen Vergleichsstudien TIMSS (Trends in Mathematics and Science Study), PIRLS (Progress in International Reading Literacy Study) und IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) in seinen verschiedenen Arbeiten und seiner Dissertation vergeben.
Quelle und Kontaktadresse:
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
Poschingerstr. 5, 81679 München
Telefon: 089/92240, Telefax: 089/985369
- Höhere Gewerbesteuern belasten Immobilieneigentümer
- Über 500 verschiedene Sozialleistungen in Deutschland
- ifo Institut: Nur knapp die Hälfte der neuen Schulden wird laut Ökonomen in zusätzliche Investitionen fließen
- ifo Institut: Rückkehr ukrainischer Flüchtlinge abhängig von Sicherheit und politischen Reformen
- Stimmung in der Automobilindustrie wieder verschlechtert
- ifo-Präsident Fuest warnt vor Milliardenrisiken des Rentenpakets
- Schwäche der Industrie hat langfristiges Wachstum ausgebremst
- ifo Institut: Geschäftsklima in der Chemischen Industrie verbessert sich leicht
- ifo Institut: Zustimmung zu Staatsverschuldung steigt, wenn man von Krediten spricht
- ifo Institut: Unternehmen wollen weiter Stellen streichen