Ludger Wößmann
Für seine Arbeiten im Bereich der Bildungsökonomik erhält Dr. Ludger Wößmann, Leiter des Bereichs Humankapital und Strukturwandel im ifo Institut für Wirtschaftsforschung, den IEA Bruce H. Choppin Memorial Award 2005.
Der Preis der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA) wurde an Wößman (32) für seine Auswertung der internationalen Vergleichsstudien TIMSS (Trends in Mathematics and Science Study), PIRLS (Progress in International Reading Literacy Study) und IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) in seinen verschiedenen Arbeiten und seiner Dissertation vergeben.
Quelle und Kontaktadresse:
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
Poschingerstr. 5, 81679 München
Telefon: 089/92240, Telefax: 089/985369
- Exporterwartungen leicht verschlechtert
- ifo Institut: Trump-Zölle könnten deutsche Industrie um bis zu 2,8 Prozent schrumpfen lassen
- ifo Institut: Öffentlicher Hochbau weiter unter Druck
- Krisenzeiten wirken finanziell bis heute nach
- ifo Institut: Unternehmen wollen nur geringfügig mehr in Klimaschutz investieren
- ifo Institut: Wachstumsziel von zwei Prozent mit Reformen erreichbar
- ifo Institut hebt Wachstumsprognose an
- Großhandel erholt sich vom US-Zollschock
- ifo Institut: Stimmung unter Selbständigen besser – Klima noch im Minus
- Ein Viertel der Unternehmen rechnet mit Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz