Martin May
Zum 1. September wird Martin May (42) die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) in Frankfurt übernehmen. Er verantwortet in dieser Funktion alle Kommunikationsaktivitäten des Verbandes und berichtet an den IVA-Hauptgeschäftsführer Volker Koch-Achelpöhler.
May kommt vom schwedischen Stromhersteller Vattenfall, wo er über fünf Jahre die Konzernpressestelle in Stockholm und zuletzt die Brüsseler EU-Vertretung des Energiekonzerns geleitet hat.
Quelle und Kontaktadresse:
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)
Pressestelle
Mainzer Landstr. 55, 60329 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 2556-1281, Telefax: (069) 2556-1298
- Branche hofft auf schnelle Umsetzung der Ideen des Koalitionsvertrags
- Landwirtschaft am Limit: Zwischen Klimawandel und Schädlingsdruck
- #WirsindTeilderLösung – IVA startet Digital-Kampagne in heißer Wahlkampfphase zur Bundestagswahl
- Kompostierung: Im Winter schon ans Frühjahr denken
- Studie: Technologieoffensive im Ackerbau kann Treibhausgas-Emissionen erheblich senken
- Pflanzenschutz beginnt schon vor der Aussaat
- Düngerecht: Jetzt Rahmenbedingungen für Innovationen schaffen / IVA kommentiert Ablehnung der Düngegesetz-Novelle im Bundesrat
- Glyphosat: Rechtssicherheit statt nationale Sonderwege / IVA kommentiert Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung im Bundesrat
- "Zukunftsprogramm" wird seinem Namen nicht gerecht / IVA kritisiert Diskussionspapier des BMEL / Keine Antworten auf Zukunftsfragen / Wettbewerbsnachteile für deutsche Landwirte
- Pflanzenschutz-App "AgriGuide" geht in Deutschland an den Start / Nach Pilotphase soll AgriGuide ab 2025 Landwirte online mit allen relevanten Daten für eine sachgerechte Anwendung von Pflanzenschutzmitteln versorgen