Max Freiherr von Elverfeldt Max Freiherr von Elverfeldt ist neuer Bundesvorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst.
Max Freiherr von Elverfeldt ist neuer Bundesvorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst. Dr. Wolf-Rüdiger Schulte Ostermann (als Nachfolger von Dr. Fred Hagedorn) und Günther Graf v. der Schulenburg (als Nachfolger von Herrn Joachim Kellermann v. Schele) wurden ebenfalls neu gewählt und ergänzen künftig den bestehenden Vorstand um die zwei stellvertretenden Vorsitzenden Albrecht Fürst zu Oettingen-Spielberg und Hubertus Paetow.
Quelle und Kontaktadresse:
Familienbetriebe Land und Forst e.V.
Juliane Ahrens, Leiterin Kommunikation
Claire-Walldoff-Str. 7, 10117 Berlin
Telefon: 030 2463046-0, Fax: 030 2463046-23
- EUDR: Leitlinien-Vereinfachung unzureichend
- EU-Pläne zur Bodenüberwachung gehen an der Praxis vorbei und schaffen Doppelstrukturen
- UBA-Gutachten zur Holzenergie: Wissenschaftler kritisieren Zweifel an CO₂-Neutralität
- Korrigierte Pressemitteilung: Neue Bürokratie im Wald stoppen: Länder fordern Null-Risiko-Kategorie bei Entwaldungsverordnung / Familienbetriebe fordern klaren Politikwechsel statt Symbolpolitik und warnen vor einer Überregulierung der Forstwirtschaft
- Sondierungsergebnisse bieten Chance für Stärkung der Land- und Forstwirtschaft
- EU-Repräsentanz der deutschen Waldbesitzer eröffnet
- Gold-Plating verhindern – Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft sichern
- Freiheit und Verantwortung – für eine starke Land- und Forstwirtschaft in Deutschland
- EU-Bodenüberwachungsrichtlinie: Noch mehr Bürokratie für Land- und Forstwirte
- Geheime NGO-Verträge der EU-Kommission: Mit Steuergeldern gegen Landwirte und Mercosur