Meinrad Lugan übergibt die Führung als Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Medizintechnologie e.V. (BVMed)
Dr. Meinrad Lugan (60) übergibt auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) am 11. April 2024 in Berlin nach 17 Jahren als Vorstandsvorsitzender die Führung des deutschen Medizintechnik-Verbandes. Dr. Meinrad Lugan studierte Chemie in Freiburg und promovierte in Organischer Chemie. Von 1994 bis 1998 war er in den USA und Asien tätig, zuletzt als Technischer Direktor und Geschäftsbereichsleiter der MCG Metall-Chemie Goerrig GmbH & Co. KG. Von 1998 bis 2000 war er MCG-Geschäftsführer, bevor er im Oktober 2000 in den Vorstand von B. Braun eintrat. Er war zuletzt Vorstandsvorsitzender der B. Braun Melsungen AG und Vorstandsmitglied der B. Braun SE. Zum 1. April 2022 wechselte er in den Vorstand der strategischen Konzerngesellschaft B. Braun Familienholding Verwaltungs SE. Seit März 2006 war er Mitglied des BVMed-Vorstands, seit 2007 dessen Vorsitzender. Zudem war Dr. Lugan Vorstandsmitglied und Schatzmeister beim europäischen Dachverband MedTech Europe. / Foto: BVmed
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)
Manfred Beeres, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Georgenstr. 25, 10117 Berlin
Telefon: (030) 246255-0, Fax: (030) 246255-99
- BVMed-Stellungnahme an das IQWiG: „Neben Fallzahlen auch Qualitätsaspekte berücksichtigen“
- Branchenumfrage zeigt Handlungsbedarf für Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit
- „Gelenkersatz-OP hat in Deutschland ein hohes Niveau“
- KI-Gesetzgebung und MDR: BVMed gegen Doppelregulierungen
- BVMed zur MDR-Überarbeitung: Kurzfristige Hilfsmaßnahmen noch in diesem Jahr
- Krankenhausreform: BVMed fordert Nachsteuerung der Hybrid-DRG zur Stärkung der Ambulantisierung
- Medizintechnik als Leitwirtschaft anerkannt
- BVMed-Herbstumfrage: Stimmung in der Medizintechnik-Branche hellt sich auf
- Qualifikation in der Wundversorgung muss verbessert werden
- Neurostimulation: „Für viele Betroffene ein Gamechanger“

