ist als Präsident des Industrieverbandes Agrar e.V. (IVA) bestätigt worden
Michael Wagner wird den Industrieverband Agrar e. V. (IVA) für zwei weitere Jahre als Präsident führen. Die Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbands bestätigte ihn heute in Berlin bei den Wahlen zum Präsidium. Wagner hat das Amt seit Jahresbeginn 2022 inne. Wagner verantwortet seit September 2019 als Vice President Agricultural Solutions die Geschäfte für die Region Nordeuropa der BASF SE. Er ist staatlich geprüfter Landwirt und hat Studienabschlüsse in Agrarwissenschaften der TU München und in Marketing/Business Management des Cranfield Institute of Technology, England. Wagner begann seine Karriere 1992 in der Düngemittelsparte bei BASF und war seitdem in unterschiedlichen Positionen in der Agrarsparte des Unternehmens in Deutschland, Spanien und Großbritannien tätig. / Foto: IVA e.V.
Quelle und Kontaktadresse:
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)
Martin May, Geschäftsführer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mainzer Landstr. 55, 60329 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 2556-1281, Fax: (069) 2556-1298
(sf)
- Michael Wagner als IVA-Präsident bestätigt
- Umbau der Landwirtschaft braucht Digitalisierung, Innovation und viel grüne Energie
- Umsatzplus auf dem Pflanzenschutzmarkt, Vollbremsung für Düngehersteller
- Tipps für das Gärtnern mit Kindern
- Robuste Sorten durch moderne Züchtungsmethoden
- Grüne Woche 2023: "Nachhaltigkeit erreicht man am besten durch Innovation"
- Innovations-Booster entfesselt Potenzial der Landwirtschaft
- Digitale Präzisionslandwirtschaft ist Schlüssel, um Klima-, Umwelt- und Ernährungsziele zu erreichen
- Ratten und Mäuse: So schützen Sie sich vor Befall
- Landwirtschaft im Wandel - das war "Schau ins Feld!" 2022