Olaf Bandt Olaf Bandt führt zukünftig einen der mitgliederstärksten Umweltverbände, den BUND.
Neuaufstellung bei einem der größten Umweltverbände in Deutschland: Im Rahmen seiner diesjährigen Bundesdelegiertenversammlung (BDV) hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine neue Bundesspitze gewählt. Mit den Wahlen am heutigen Abend wird die BUND-Spitze jünger, weiblicher und stärkt die wissenschaftliche Expertise des Verbandes. Zum neuen Vorsitzenden wählten die 138 stimmberechtigten Delegierten im ersten Wahlgang den bisherigen Bundesgeschäftsführer Olaf Bandt (59 Jahre). Der neue Vorsitzende wurde mit 124 Stimmen, 89,9 Prozent, gewählt. Als erste stellvertretende Vorsitzende wurde Verena Graichen (40 Jahre), als zweite stellvertretende Vorsitzende wurde Prof. Dr. Johanna Baehr (42 Jahre) gewählt.
Quelle und Kontaktadresse:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Sigrid Wolff, Pressesprecherin
Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin
Telefon: (030) 275864-0, Fax: (030) 275864-40
- Heizen muss bezahlbar und klimafreundlich sein / Start der Heizperiode: Umweltverband fordert von Regierung klaren Kurs auf erneuerbare Energien und sozial gerechte Unterstützung
- Bahnstrategie: Ohne starke Schiene keine Mobilitätswende
- CCS-Novelle: Geschenke für die Gas-Lobby
- Tag der Fische: Fangstopp für den Europäischen Aal
- Ein Jahr Nature Restoration Law: Bundesregierung muss Naturschützer werden / BUND legt Konzept für Renaturierungsräte vor: Mehr Natur wagen
- 100 Tage Bundesregierung: BUND fordert konsequente Energiewende statt Pro-Gas-Kurs
- Wildkatzen brauchen unsere Hilfe – Mitmachen zum Weltkatzentag
- Haushalt 2025: Breites Bündnis ruft zu Investitionen in soziale Sicherheit und ökologischen Fortschritt auf
- 50 Jahre BUND: Kraftvoll für eine besser Zukunft Verband fordert Bundesregierung zu Kraftanstrengung für Klimaschutz auf – BUND mit neuen Publikationen zum Jubiläum
- BUND klagt für mehr Meeresschutz auf der Doggerbank – Bundesregierung setzt europäisches Naturschutzrecht nicht um